Handel profitiert von IT-Innovationen Von Frank Naujoks Der Handel stellt enorme Ansprüche an die Unternehmens-IT, die oftmals über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. 29. September 2012
Mit In-Memory gegen die Datenflut Auswertungen riesiger Datenmengen können dauern. In-Memory-Lösungen beschleunigen Prozesse – bisher für grosse und jetzt auch für kleinere Unternehmen. 2. September 2012
IT-Experten als Manager gefragt Von Carlo Napoli IT-Manager arbeiten häufig an der Schnittstelle von IT und Geschäftsprozessen. Dabei ist dediziertes Wissen über Business Process Management (BPM) unerlässlich. 2. September 2012
Aller Anfang ist schwer Von Frank Naujoks IT wie Strom aus der Steckdose – die Vision existiert seit Jahren. Doch langsam erst folgen die Anbieter einigen wenigen Pionieren und komplettieren das eigene Angebot. 8. Juli 2012
Eine App für alle Plattformen Von Christian Eder Heute kann ein Programmierer diverse Möglichkeiten der plattformübergreifenden App-Entwicklung nutzen. Das bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich. 8. Juli 2012
Web-Inhalte selbst pflegen Zusammen mit dem Web-Dienstleister Deep hat Goba die eigene Website komplett überarbeitet. Ziel war es, einen grossen Teil der Website künftig selbst pflegen zu können. 8. Juli 2012
Geschäftskontinuität nach Plan von Sandra AdelbergerFür fast jedes Unternehmen ist eine schnelle Wieder-herstellung der IT-Systeme nach Ausfällen essentiell. Ein durchdachter Notfallplan kann dabei sehr hilfreich sein. 3. Juni 2012
Virtuelle Daten vor Verlust schützen Von Holger EngellandAuch in virtuellen Umgebungen werden Daten letztlich auf Festplatten oder Bänder gespeichert und es kann zu einem Datenverlust kommen. Es muss aber nicht. 3. Juni 2012
«Software überlebt Hardware-Generationen» Jürgen Machoczek hält auf dem «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2012» in Zürich zwei Vorträge und zeigt, wie die Oberfinanzdirektion in Koblenz ihr Storage-System durch Speichervirtualisierung zukunftsfähig gemacht hat. 7. Mai 2012
«Big Data und Cloud Computing verzahnen sich» Die Verarbeitung grosser Datenmengen in Echtzeit ist die Grundlage für intelligente Datenanalyse. Sie hilft Unternehmen Kosten zu sparen und neue Märkte zu erschliessen. Wie Unternehmen ihre Effizienz und somit den Wertbeitrag der IT zum Geschäftserfolg steigern können, zeigt Marcel Brunner, V-Specialist EMEA bei EMC auf dem «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2012». 7. Mai 2012
«Backups bis zu 95 Prozent schneller» Herkömmliche Sicherungslösungen unterstützen oft keine virtuellen Maschinen. David Ohlig, Pre-Sales Engineer bei Syncsort, setzt bei schnellen Backups in virtualisierten Umgebungen unter anderem auf spezielle Backup Management-Lösungen. 7. Mai 2012
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.