Storage-Trends der Zukunft Von Heidi Schuster, Redakteurin «IT-Business» Am «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2013» erfahren IT-Entscheider und -Partner alles über die wichtigs-ten Trends, Technologien und Anbieter der Storage-Welt. 4. Mai 2013
Früher Start wird belohnt Von Eric Scherer Je früher Wartungskonzepte von ERP-Anbietern genutzt werden können, desto kostengünstiger lassen sich neue Systeme einführen. Den Benchmark liefert aktuell SAP. 4. Mai 2013
Unternehmens-IT im Wandel Von Martin Andenmatten Themen wie Cloud Computing und Sourcing verändern die Rolle der Unternehmens-IT grundlegend. Sie muss sich vom Technologiebetrieber zum Service-Anbieter wandeln. 6. April 2013
Wege aus der IT-Grauzone Von Steven Henzen Fachabteilungen entscheiden oft selbst über den Einsatz von Cloud-Diensten, ohne die IT einzubeziehen. Diese muss hier Gegensteuer geben, was jedoch neue Skills voraussetzt. 6. April 2013
Vorteile von neuen Technologien nutzen Von Corina Koengeter Vorteile von Technologien werden zwar generell erkannt, aber von den KMU in Europa und auch der Schweiz nicht so umfassend ausgeschöpft wie sie könnten und sollten. 1. März 2013
Apps erobern Sharepoint Von Matthias Baumann Sharepoint 2013 führt als eine der zahlreichen Neuerungen das App-Modell ein, das Individualentwicklungen mit Sharepoint deutlich vereinfacht. 9. Dezember 2012
Sharepoint 2013 aus der Cloud Von Daniel Schnyder Mit der Version 2013 kann Sharepoint praktisch ohne Abstriche aus der Cloud bezogen werden. Nichtsdestotrotz ist die Cloud-Version nicht frei von Nachteilen. 9. Dezember 2012
Ein Schritt hin zu Social Media Von Katinka Weissenfeld Mit Sharepoint 2013 werden zahlreiche neue oder erweiterte Funktionen im Bereich Social Media eingeführt, die die Zusammenarbeit im Unternehmen erleichtern. 9. Dezember 2012
Neue Wege der Zusammenarbeit Von Samuel Zürcher Sharepoint 2013 ist seit Anfang Dezember 2012 mit einer Fülle an Neuerungen und zahlreichen Verbesserungen verfügbar. Wir präsentieren die wichtigsten davon. 9. Dezember 2012
Projekterfolg dank neuer Arbeitskultur Von Guido Aregger und Torben Dziuk Der IT-Dienstleister Atos hat innerhalb eines Grossprojekts die Entwicklungsorganisation auf Scrum umgestellt und das Vorhaben so zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. 4. November 2012
Outsourcing und der Faktor Mitarbeiter Von Hans-Jürg Schürch Personalübernahmen sind fester Bestandteil der allermeisten Outsourcing-Deals und haben mitentscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Projekts. 4. November 2012
Die Wolke und die IT-Organisation Von Ben Martin Cloud Computing stellt neue Anforderungen an eine IT-Organisation. Kompetenzen, die auf das Management der Cloud-Service-Phasen ausgerichtet sind, sind zu definieren. 4. November 2012
In der Cloud ist (fast) alles möglich Von Wilfried Platten, Editor IT Business (Vogel Business Media) Der Fachkongress Virtualisierung & Cloud Computing – Swiss 2012 liefert Expertenwissen über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Public, Private und Hybrid Cloud. 29. September 2012
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.