Storage-Trends der Zukunft Von Heidi Schuster, Redakteurin «IT-Business» Am «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2013» erfahren IT-Entscheider und -Partner alles über die wichtigs-ten Trends, Technologien und Anbieter der Storage-Welt. 4. Mai 2013
Früher Start wird belohnt Von Eric Scherer Je früher Wartungskonzepte von ERP-Anbietern genutzt werden können, desto kostengünstiger lassen sich neue Systeme einführen. Den Benchmark liefert aktuell SAP. 4. Mai 2013
Unternehmens-IT im Wandel Von Martin Andenmatten Themen wie Cloud Computing und Sourcing verändern die Rolle der Unternehmens-IT grundlegend. Sie muss sich vom Technologiebetrieber zum Service-Anbieter wandeln. 6. April 2013
Wege aus der IT-Grauzone Von Steven Henzen Fachabteilungen entscheiden oft selbst über den Einsatz von Cloud-Diensten, ohne die IT einzubeziehen. Diese muss hier Gegensteuer geben, was jedoch neue Skills voraussetzt. 6. April 2013
Vorteile von neuen Technologien nutzen Von Corina Koengeter Vorteile von Technologien werden zwar generell erkannt, aber von den KMU in Europa und auch der Schweiz nicht so umfassend ausgeschöpft wie sie könnten und sollten. 1. März 2013
Apps erobern Sharepoint Von Matthias Baumann Sharepoint 2013 führt als eine der zahlreichen Neuerungen das App-Modell ein, das Individualentwicklungen mit Sharepoint deutlich vereinfacht. 9. Dezember 2012
Sharepoint 2013 aus der Cloud Von Daniel Schnyder Mit der Version 2013 kann Sharepoint praktisch ohne Abstriche aus der Cloud bezogen werden. Nichtsdestotrotz ist die Cloud-Version nicht frei von Nachteilen. 9. Dezember 2012
Ein Schritt hin zu Social Media Von Katinka Weissenfeld Mit Sharepoint 2013 werden zahlreiche neue oder erweiterte Funktionen im Bereich Social Media eingeführt, die die Zusammenarbeit im Unternehmen erleichtern. 9. Dezember 2012
Neue Wege der Zusammenarbeit Von Samuel Zürcher Sharepoint 2013 ist seit Anfang Dezember 2012 mit einer Fülle an Neuerungen und zahlreichen Verbesserungen verfügbar. Wir präsentieren die wichtigsten davon. 9. Dezember 2012
Projekterfolg dank neuer Arbeitskultur Von Guido Aregger und Torben Dziuk Der IT-Dienstleister Atos hat innerhalb eines Grossprojekts die Entwicklungsorganisation auf Scrum umgestellt und das Vorhaben so zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. 4. November 2012
Outsourcing und der Faktor Mitarbeiter Von Hans-Jürg Schürch Personalübernahmen sind fester Bestandteil der allermeisten Outsourcing-Deals und haben mitentscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Projekts. 4. November 2012
Die Wolke und die IT-Organisation Von Ben Martin Cloud Computing stellt neue Anforderungen an eine IT-Organisation. Kompetenzen, die auf das Management der Cloud-Service-Phasen ausgerichtet sind, sind zu definieren. 4. November 2012
In der Cloud ist (fast) alles möglich Von Wilfried Platten, Editor IT Business (Vogel Business Media) Der Fachkongress Virtualisierung & Cloud Computing – Swiss 2012 liefert Expertenwissen über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Public, Private und Hybrid Cloud. 29. September 2012
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.