Von der Endpunktkontrolle zur Mehr-Faktor-Authentifizierung - Gesicherter Zugang zum Datacenter 6. Oktober 2013
Experten blicken in die Zukunft Von Svenja Mohn, Vogel IT-Akademie Swiss Am 4. November erfahren IT-Entscheider und -Lösungspartner im Zürcher WTC alles über die wichtigsten Trends, Technologien und Anbieter aus der Cloud- und IT-Security-Welt. 6. Oktober 2013
Reif für die Microsoft-Wolke Von Urs Bertschy In den vergangenen Monaten wurde Windows Azure um zahlreiche Dienste und Funktionen erweitert. «Swiss IT Magazine» stellt die wichtigsten Neuerungen vor. 7. September 2013
Umschalten statt neu aufsetzen Von Alain Martinet Für eine unterbruchsfreie Internetpräsenz stellt der Hosting-Anbieter am besten eine redundante Infrastruktur mit einsatzbereiten Standby-Servern bereit. 7. September 2013
Einsatz von Social Media - zehn Tipps Von Lisa Hessler 67 Prozent der Schweizer Unternehmen sind auf Social-Media-Plattformen vertreten. Allerdings haben nur 22 Prozent der KMU eine Social-Media-Strategie formuliert. 6. Juli 2013
Alles fliesst: Web-Design im Wandel von Jan Entzminger Die mobile Internetnutzung nimmt rasant zu. Dank Responsive Webdesign können Unternehmen mit flexiblen Lösungen auf diesen Trend antworten. 6. Juli 2013
Ziele und Wünsche von IT-Profis Schweizer IT-Professionals mit akademischem Abschluss verdienen im Schnitt knapp 110’000 Franken und jeder Vierte bezeichnet Google als Wunsch-Arbeitgeber. 8. Juni 2013
E-Voting für Aktionäre Von Nathalie Greutmann Als Folge der Minder-Initiative müssen rund 300 Schweizer Unternehmen E-Voting in den Abstimmungsprozess ihrer Generalversammlungen integrieren. Eine Herausforderung. 8. Juni 2013
E-Voting in der Schweiz Von Halm Reusser Das Bedürfnis, in der Schweiz elektronisch abzustimmen, ist vorhanden. Doch damit sich E-Voting durchsetzen kann, müssen noch einige Herausforderungen gemeistert werden. 8. Juni 2013
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.