Getestet: Google Pixel Buds 2 Mit den Pixel Buds 2 wagt Google einen zweiten Anlauf in Sachen Bluetooth-Ohrhörer. Das Problem ist allerdings: Sie sind in der Schweiz nicht offiziell verfügbar. "Swiss IT Magazine" hat sie trotzdem getestet und eine Lösung für die Beschaffung gefunden. 13. August 2020
Huawei Mate Xs: Die Zukunft ist hier Das Falthandy Huawei Mate Xs wirkt futuristisch, hat aber nebst ganz vielen Stärken eine entscheidende Schwäche. 4. April 2020
Senic Muse Blocks: Smarte Kunst mit NFC-Chip Auf den Muse Blocks von Senic kann alles Erdenkliche hinterlegt werden, das man dann mittels NFC via Smartphone ganz einfach abrufen kann – eine Lichtszene etwa oder 4. April 2020
Yallo Swype: So funktioniert das digitale Mobile-Abo-Onboarding Mit Swype verspricht Sunrise-Tochter Yallo ein Mobile-Abo, das ausschliesslich via App funktioniert. Wir haben das Onboarding von Swype getestet. 15. Januar 2020
Teleboy wird Autovermieter TV- und Internetanbieter Teleboy diversifiziert: Neu kann man beim Provider auch Elektroautos zum monatlichen Fixpreis buchen. Die Vorregistrierung für 200 Fahrzeuge ist angelaufen. 5. Dezember 2019
Ambilight fürs ganze Wohnzimmer Die Philips Hue Play HDMI Sync Box erweitert den Inhalt des TV-Bildschirms farblich auf bis zu zehn Hue-Smart-Lampen. 9. November 2019
Good Morning, Sir, Ihr Kaffee steht bereit The Barisieur weckt seinen Besitzer mit frisch gebrautem Kaffee, ist aber nichts für Espresso-Liebhaber. 9. November 2019
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.