Universelles Help-Authoring mit Vorteil für Word-User RoboHelp X5 unterstützt das Erstellen umfangreicher Help-Systeme für einzelne Autoren und ganze Teams. Ohne Word im Hintergrund lassen sich viele Funktionen aber gar nicht nutzen. 28. Mai 2004
FileMaker Pro 7 will ins Profilager Lange hat es gedauert, bis FileMaker mit der Version Pro 7 seiner Datenbanksoftware auf den Markt kam – doch das Warten hat sich gelohnt. 28. Mai 2004
Schlanke Eleganz mit Höchstleistung Bestnoten für den neuen Apple-Server: Der Xserve G5 sieht nicht nur schön aus, er bietet zu konkurrenzfähigem Preis auch überdurchschnittliche Leistung. 14. Mai 2004
Bart PE Builder: XP von CD Ein lauffähiges Windows XP auf CD ermöglicht die flexible Lösung von Administrationsproblemen. 14. Mai 2004
Content-Management als Community-Event Trotz überzeugender Leistungsmerkmale werden Wikis nach wie vor wenig beachtet. InfoWeek hat fünf Wiki-Tools auf ihre Praxistauglichkeit getestet. 14. Mai 2004
Brillant, aber teuer: RoboDemo 5 Mit der neuesten Version des Screenrecorder-Programms RoboDemo erstellt man Software-Demos der Luxusklasse bis hin zu einfachen E-Learning-Anwendungen. 30. April 2004
Aufpoliertes Office für Mac OS X Die Version 2004 von Microsoft Office für Mac bringt Modellpflege, aber kaum Revolutionäres. 30. April 2004
Einfach, aber stark: Mambo Open Source 4.5 Rasch installiert und einfach zu bedienen, eignet sich das Content-Management-System MOS 4.5 ideal zur Pflege von Websites bis zu einigen tausend Seiten. 30. April 2004
SuperCCD, aber nicht in allen Belangen top Die FinePix S7000 von Fujifilm trumpft mit einem 6-Megapixel-SuperCCD auf, vermag aber nicht in jedem Bereich zu überzeugen. 16. April 2004
Photoshops freier Bruder Mit Version 2 wird die Open-Source-Bildbearbeitung Gimp massentauglich. 16. April 2004
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz