Web-Design mit Ausdruck Mit Expression Web Designer will Microsoft endlich ein taugliches Tool für Web-Design und -Entwicklung auf den Markt bringen. 2. Juni 2006
Airbag gegen Servercrash Mit Hilfe von Disaster-Recovery-Produkten lässt sich die Verfügbarkeit von Windows-Systemen deutlich erhöhen. Failover- und Replikationsfunktionalitäten gehören dabei meist zum Standardrepertoire. 2. Juni 2006
Schnelles Funknetzwerk Die Xtreme-MIMO-Technologie verhilft Zyxels neuen WLAN-Produkten zu mehr Tempo und Reichweite. 18. Mai 2006
MS SQL Server 2005: Mächtig komplex Microsoft hat im Herbst vergangenen Jahres den SQL Server 2005 vorgestellt, für den es seit kurzem ein erstes Service Pack gibt, das mit der Datenbank-Spiegelung eine wichtige neue Funktion bringt. 18. Mai 2006
Spiegelreflex mit Live-Vorschau Die Olympus E-330 lässt dem Fotografen bei Bildkomposition und Scharfstellung die Wahl zwischen Sucher und LC-Display. 5. Mai 2006
Hochtalentierte Server-Appliance Die Turbo Station TS-101 von Qnap vereint nicht weniger als neun Serverfunktionen in ihrem kleinen, lüfterlosen Alu-Gehäuse. 5. Mai 2006
Aus Excel mach Dashboard Mit Crystal Xcelsius werden dröge Excel-Tabellen zu attraktiven, dynamischen Präsentationen. 21. April 2006
Lüftung für den Mac Mit Boot Camp hat Apple ein Werkzeug zum Download bereitgestellt, mit dem selbst Laien im Handumdrehen Windows XP auf ihrem Mac installieren können. 21. April 2006
Schneller Bildverwalter Einst kaum mehr als ein schneller Bildbetrachter, mausert sich ACDSee zum RAW-Workflow-Tool mit Profi-Ambitionen. 7. April 2006
Thin-Client-Computing ohne Server-Overkill Thin-Client-Computing leicht gemacht: Mit der OfficeStation wird jeder Büro-PC zum Terminal-Server für bis zu zehn Client-Stationen. 7. April 2006
Windows Vista unter der Lupe Mit der Community Technology Preview vom Februar hat Microsoft die erste funktionskomplette Version von Windows Vista präsentiert. 24. März 2006
Office 2007: Des Kaisers neues Kleid 2007 Office System kommt mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche und zahlreichen weiteren neuen Features. 24. März 2006
CD und DVD ohne Laufwerk nutzen Mit Virtual CD und Virtual CD File Server werden CD- und DVD-Anwendungen im Netzwerk effizienter und komfortabler. 10. März 2006
Mini-Beamer mit Potential Als einer der ersten Hersteller bringt Samsung einen LED-Beamer auf den Markt. Die Technologie ist innovativ, braucht aber noch ein paar Jahre, bis sie erwachsen ist. 10. März 2006
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz