Domain Trust: Altbekannte Sicherheitslücke Die Probleme mit den Vertrauensstellungen zwischen Domänen sind komplex. 8. Januar 2004
Pinguin im neuen Gefieder Der neue Linux-Kernel bringt aktuellen Hardware-Support für Enduser sowie bessere Skalierbarkeit in SMP-Umgebungen. 8. Januar 2004
Verkaufsargument Zertifikat Indische Software-Entwickler werben mit CMM-Level-5-Zertifizierungen als Qualitätsbeweis. Schweizer Anbieter lehnen diese vor allem aus finanziellen Gründen ab. 8. Januar 2004
Fast alles ist On Demand IBM, HP, Sun und CA versuchen «On Demand» als ihre eigene Spielwiese zu besetzen. Genau genommen gibt es aber kaum mehr einen IT-Bereich, der nicht auf das gleiche Ziel ausgerichtet ist. 8. Januar 2004
Internet am Arbeitsplatz Laut einer Studie der Firma Websens sehen 90 Prozent der Befragten die Internetnutzung durch die Belegschaft als grösstes Sicherheitsrisiko für das Firmennetzwerk an. 9. Dezember 2003
Spam: Rette sich, wer kann Antispam-Produkte grassieren auf dem Markt. Für den Unternehmenseinsatz eignen sich nur die aktuellen serverbasierten Lösungen wirklich. 9. Dezember 2003
Web Services auf dem Weg zur Reife Eine Flut an neuen Standards sollen Web Services fit für den Business-Einsatz machen – bis dahin dauert es aber noch mindestens zwei Jahre. 25. November 2003
Hin zum Active Directory Ein grosser Aufwand und hohe Kosten sprechen dagegen – eine Active-Directory-Migration lohnt sich aber meist dennoch. 11. November 2003
Service-orientiertes IT-Management Geschäftsprozesse lassen sich kaum noch ohne IT durchführen. Wichtig ist deshalb die Umstrukturierung der IT vom Lieferanten zum Dienstleister. 11. November 2003
Schönheitskönigin mit Köpfchen Das PDF-Format kann mehr als Dokumente originalgetreu anzeigen: Mit erweitertem XML-Support will Adobe der kommenden Microsoft-Formularumgebung Infopath Paroli bieten. 28. Oktober 2003
Das SAN wird bezahlbar Für ein KMU kam ein Speichernetzwerk bisher aus Kostengründen kaum in Frage. Das ändert sich mit standardisierten iSCSI-Geräten massiv. 14. Oktober 2003
Auf verschiedenen Wegen zur Virtualisierung Die Versprechen klingen paradiesisch, die Realität ist noch nicht perfekt: Umfassende Storage-Virtualisierung hat ihre grosse Zeit noch vor sich. 14. Oktober 2003
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.