Ein Smile für die CRM-Einführung Das deutsche Fraunhofer Institut hat aufgrund einer europäischen Studie eine auf KMU zugeschnittene portalgestützte CRM-Einführungmethode entwickelt. 3. Februar 2004
Ausweg aus der Exchange-Falle Kroupware ist als Exchange-Ersatz nicht nur fürs Portemonnaie attraktiv. 3. Februar 2004
Welche Richtlinie für wen Den Überblick über Gruppenrichtlinien zu behalten ist schwer, aber nicht unmöglich. 3. Februar 2004
Initiativen des serviceorientierten IT-Management Die Positionierung der Ansätze gibt Unternehmen Aufschluss über geeignete Kombinationen. 23. Januar 2004
Freie Fahrt für SAP auf Linux Mit Linux und SAP DB lassen sich die Betriebskosten für SAP-Umgebungen senken. 23. Januar 2004
Auch Flatfiles können SQL PHP 5 bringt mit SQLite zum ersten Mal eine integrierte Datenbankengine mit, die in direkter Konkurrenz zu MySQL steht. 23. Januar 2004
Yukon: Geballte Ladung In gut einem Jahr wird Microsoft unter dem Codenamen «Yukon» eine generalüberholte Version ihres Datenbankservers auf den Markt werfen. 23. Januar 2004
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz