Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Cookie-Verwendung einverstanden.
Weitere Informationen gibt's in unserer Datenschutzerklärung.
Fibu-Software-Flut für die Kleinen Das Angebot an Finanzbuchhaltungs-Software ist riesig. Swiss IT Magazine liefert einen Überblick und klärt, welchen Kriterien KMU bei der Auswahl Beachtung schenken sollten.
46
ERP-Software über eigene Cloud nutzen Das Neue Rechnungsmodell beim Bund zwang das EDA und die Auslandsvertretungen dazu, ihre Finanzbuchhaltung neu aufzustellen. Die Wahl fiel auf eine Online-Lösung von Abacus.
48
Finanzbuchhaltung aus der Wolke Immer mehr Unternehmen bieten ihre Finanzbuchhaltungs-Software auch aus der Cloud an. KMU sparen dadurch nicht nur Kosten, vielmehr ergeben sich diverse Vorteile.
50
Direkter Draht zum Treuhänder Wo früher die Schuhschachtel den Datenaustausch zwischen Treuhänder und Mandanten sicherstellte, werden Daten künftig über Cloud-Plattformen ausgetauscht.
Schluss mit dem Kabelwirrwarr Rolling Up will mit seinen Smartphone-Kabelwicklern eine Lösung gegen das oft wilde Durcheinander in Pendlertaschen anbieten – und ein attraktives Give-Away.
78
Datenschutz im E-Mail-Verkehr Die Schweizer Privatbank Bank Leumi hat eine neue Data-Loss-Prevention-Lösung zur Kontrolle ihres externen E-Mail-Verkehrs eingeführt.
TechDays mal zwei in Basel und Bern Die TechDays von Microsoft locken aktuell wieder über 1000 Entwickler und IT-Pros nach Basel. Bereits im Herbst geht es weiter, mit TechDays zu Windows 8 in Bern.
SAPs On-Demand-ERP auf dem Prüfstand SAP Business Bydesign ist seit Beginn des Jahres auch in der Schweiz erhältlich und weiss durch die Benutzerführung und die Funktionalität weitgehend zu gefallen.
58
Dreikampf um die Browser-Krone Chrome 10, Internet Explorer 9 und Firefox 4 versprechen ein dynamischeres und schnelleres Web. Auf unserem Prüfstand zeigen die drei Browser, was sie können.
Zweiter Anlauf mit «Sandy Bridge» Nachdem ein Hardware-Fehler Intel den Start für die «Sandy Bridge»-Plattform vermieste, sind die Geräte inzwischen da.