cnt
Sonos: Schlechte Zahlen und Preiserhöhungen für Kunden
Quelle: Sonos

Sonos: Schlechte Zahlen und Preiserhöhungen für Kunden

Sonos kommt nicht zur Ruhe: Wegen den US-Zöllen werden die Preise für die Verbraucher steigen. Davon sind offenbar aber nicht nur die USA, sondern der weltweite Markt betroffen. Weiter muss das Unternehmen durchwachsene Geschäftszahlen präsentieren.
7. August 2025

     

Die Krise bei Sonos geht in eine nächste Runde, was die Nutzer nun voraussichtlich mit Preissteigerungen zu spüren bekommen werden. Laut einem Bericht von "Bloomberg" (Paywall, via "Winfuture") wird das Unternehmen die Mehrkosten für die US-Zölle (19 bis 20 Prozent) wohl an seine Kunden weitergeben. Die Zölle gelten für Waren aus Vietnam und Malaysia, wo die Fertigung des Audio-Spezialisten angesiedelt ist.

Diese Kosten will man aber nicht ausschliesslich auf die USA abwälzen, sondern auf alle Märkte auf dem ganzen Globus verteilen, wie Sonos-CEO Tom Conrad durchscheinen liess.


Dies teilte Sonos im Rahmen der Präsentation seiner aktuellen Geschäftszahlen mit. Und auch da sieht es nicht rosig aus: Der Umsatz sank im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr von 397,15 auf 344,76 Millionen US-Dollar, der Reingewinn rutschte von 3,71 Millionen im Q3 2024 in die roten Zahlen ab, es resultiert stattdessen ein Minus von 3,38 Millionen Dollar.

Seit dem katastrophalen Launch seiner neuen App im April 2024 ist das Unternehmen im Krisenmodus: Die App wurde überhastet veröffentlicht, entsprechend unzufrieden sind die Nutzer. Der damalige CEO Patrick Spence entschuldigte sich zwar öffentlich, musste Anfang 2025 dann aber den Hut nehmen. Und auch Produktchef Maxime Bouvat-Merlin wurde gemeinsam mit 200 weiteren Mitarbeitenden vor die Türe gestellt. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Sonos Roam kann schmelzen

6. August 2025 - Bei der ersten Generation des mobilen Lautsprechers Sonos Roam kann es offenbar passieren, dass der Kunststoff um die Ladebuchse wegen Überhitzung schmilzt.

Sonos entlässt 200 Mitarbeitende

7. Februar 2025 - Sonos baut Stellen ab und entlässt Hunderte Mitarbeiter. Ziel ist es laut dem Übergangs-CEO, das Unternehmen schlanker aufzustellen.

Nach App-Debakel: Sonos-CEO tritt zurück

14. Januar 2025 - Patrick Spence ist als CEO von Sonos zurückgetreten. Der katastrophale Relaunch der Sonos-App hat letztlich zu seinem Rücktritt geführt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER