Philips Hue legt Portfolio neu auf, partnert mit Sonos Philips Hue stellt ein komplett überarbeitetes Portfolio mit Lampen, Spots, Lightstrips und einer leistungsstärkeren Hue Bridge vor. Und dank einer Zusammenarbeit mit Sonos kann das Licht neu über Sonos Voice Control gesteuert werden. 4. September 2025
Sonos: Schlechte Zahlen und Preiserhöhungen für Kunden Sonos kommt nicht zur Ruhe: Wegen den US-Zöllen werden die Preise für die Verbraucher steigen. Davon sind offenbar aber nicht nur die USA, sondern der weltweite Markt betroffen. Weiter muss das Unternehmen durchwachsene Geschäftszahlen präsentieren. 7. August 2025
Sonos Roam kann schmelzen Bei der ersten Generation des mobilen Lautsprechers Sonos Roam kann es offenbar passieren, dass der Kunststoff um die Ladebuchse wegen Überhitzung schmilzt. 6. August 2025
Sonos und Ikea beenden Zusammenarbeit In den letzten Jahren hat das Möbelhaus Ikea unter dem Namen Symfonisk diverse Lautsprecher auf den Markt gebraucht, die mit Sonos-Technologie bestückt waren. Nun wird die Zusammenarbeit aber beendet. 7. Mai 2025
Sicherheitslücken in Sonos-Lautsprechern Verschiedene Sonos-Systeme leiden unter drei hoch riskanten Schwachstellen. Jetzt stehen aktualisierte Systemversionen zur Installation bereit. 24. April 2025
Sonos begräbt Streaming-Projekt Der Streaming-Player von Sonos, der unter dem Codenamen Pinewood entwickelt worden ist und offenbar kurz vor der Fertigstellung stand, wird doch nicht auf den Markt gebracht. Interim-CEO Tom Conrad hat dem Projekt im letzten Moment den Stecker gezogen. 13. März 2025
Sonos entlässt 200 Mitarbeitende Sonos baut Stellen ab und entlässt Hunderte Mitarbeiter. Ziel ist es laut dem Übergangs-CEO, das Unternehmen schlanker aufzustellen. 7. Februar 2025
Sonos soll an Streaming-Box arbeiten Sonos soll sich in einer neuen Produktkategorie versuchen – einer Streaming-Box auf Basis von Android. Als möglicher Preis werden 200 bis 400 Dollar herumgereicht. 5. Februar 2025
Sonos könnte nach App-Desaster vor Übernahme stehen Sonos steckt nach einem missglückten Software-Update in der Krise, hochrangige Manager mussten gehen. Jetzt könnte der Audio-Spezialist gar zum Verkauf stehen. Über potenzielle Käufer wird bereits spekuliert. 21. Januar 2025
Jetzt fliegt bei Sonos auch Produktchef Maxime Bouvat-Merlin raus Nachdem man 2024 mit dem Launch der neuen Sonos-App eine wahre Bruchlandung hinlegte, räumt das Unternehmen den Scherbenhaufen nun langsam auf. Der jüngste Schritt ist der Rauswurf von Chief Product Officer Maxime Bouvat-Merlin. 15. Januar 2025
Nach App-Debakel: Sonos-CEO tritt zurück Patrick Spence ist als CEO von Sonos zurückgetreten. Der katastrophale Relaunch der Sonos-App hat letztlich zu seinem Rücktritt geführt. 14. Januar 2025
Sonos zwingt iOS-Nutzer zur Standortfreigabe Der Ärger um Sonos' verhunzte App reisst nicht ab: Wer den Premium-Kopfhörer Sonos Ace in Kombination mit iOS nutzt, muss für die Einrichtung der App seinen Standort freigeben. Einen erkennbaren Grund gibt’s dafür nicht. 6. Januar 2025
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.