Windows Backup for Organizations allgemein verfügbar Ab sofort ist Windows Backup for Organizations allgemein verfügbar. Der Dienst sichert Windows-10-Einstellungen für die Migration auf Windows 11 und steht nach dem Einspielen der September-Windows-Updates zur Verfügung. 10. Oktober 2025
Microsoft macht Rückzieher bei Auto-Archivierung in Exchange Mit einer Funktion für die automatische Archivierung von Mails wollte Microsoft die Posteingänge seiner Kunden sauber halten. Die Umsetzung ist aber fragwürdig, der Protest der Nutzerschaft entsprechend gross. Nun wird zurückgerudert. 9. Oktober 2025
Gmail beendet Gmailify und POP Anfang 2026 Ab Januar 2026 streicht Google in Gmail zwei Funktionen für Fremdkonten: Gmailify und den POP-Abruf. Für Nutzer heisst das, dass sich Gmail-Extras nicht mehr auf externe Postfächer anwenden lassen und E-Mails von Drittanbietern nicht mehr per POP in Gmail eingeholt werden können. 8. Oktober 2025
Threema und Whatsapp üben scharfe Kritik an EU-Chatkontrolle Signal droht mit dem Rückzug aus dem EU-Markt, Threema und Whatsapp legen nun nach. Die Anbieter von Messenger-Diensten finden deutliche Worte zu den Plänen der EU rund um die flächendeckende Chatkontrolle. 6. Oktober 2025
Google führt in Gmail End-to-end-Verschlüsselung für alle ein Google ermöglicht in Gmail die End-to-end-Verschlüsselung für E-Mails an beliebige Adressen, auch wenn der Empfänger einen anderen Maildienst nutzt. Voraussetzung sind Google Workspace Enterprise Plus und das Add-on Assured Controls. 3. Oktober 2025
Fritz startet mit eigenem Online-Shop in der Schweiz Netzwerkspezialist Fritz öffnet einen eigenen Online-Shop in der Schweiz. Dieser soll spätestens Mitte Oktober bereitstehen und die gewohnten Zusatzservices bieten. 2. Oktober 2025
Signal droht mit Rückzug aus Europa Die EU diskutiert Pläne für Chatkontrollen. Sollten diese tatsächlich kommen, könnte sich Messenger-Anbieter Signal aus dem europäischen Markt zurückziehen, stellt Signal-Chefin Meredith Whittaker klar. 1. Oktober 2025
Salt bündelt mit Salt Home+ neues Premium-Festnetzpaket Salt entwickelt sein Produkt Salt Home weiter und bündelt in Salt Home+ ein breitgefächertes Paket, das keine Connectivity- und Entertainment-Wünsche offenlassen soll. Und das zu einem attraktiven Preis. 1. Oktober 2025
GGA Maur weitet Angebot über Swisscom-Glasfaser aus Ab dem 30. September 2025 sind Internet, TV und Telefonie von GGA Maur auch ausserhalb der bisherigen Versorgungsgebiete über das Glasfasernetz von Swisscom verfügbar. 30. September 2025
Whatsapp führt Übersetzungsfunktion für Nachrichten ein Whatsapp ermöglicht neu die direkte Übersetzung von Nachrichten innerhalb der App. Auf Android ist das in sechs Sprachen möglich, auf iOS sogar in 19 Sprachen. 24. September 2025
Zoom bringt Realtime-Übersetzung und neuartige Avatare Mit dem Zoom AI Companion 3.0 führt die Kollaborationsplattform Zoom auf Dezember 2025 unter anderem fotorealistische Avatare und Sprachübersetzung in Echtzeit in neun Sprachen ein. 22. September 2025
Hostpoint erneuert E-Mail- und Office-Lösung Cloud Office Hostpoint updated seinen Mail- und Office-Dienst Cloud Office. Dieser kommt nun mit einer neuen Benutzeroberfläche, weiteren Einstellungsoptionen, PWA-Architektur und zukunftssicherem, neuem Fundament. 17. September 2025
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.