Intel und AMD gründen x86 Ecosystem Advisory Group Gemeinsam mit zahlreichen Branchengrössen wie Google, Microsoft und Red Hat tun sich Intel und AMD in der x86 Ecosystem Advisory Group zusammen, um die x86-Architektur gemeinsam weiterzuentwickeln. 16. Oktober 2024
Red Hat Enterprise Linux 9.4 fokussiert auf Cloud-Support Mit RHEL 9.4 legt Red Hat eine Linux-Distribution mit verbessertem Support für den Cloud- und Edge-Einsatz, stärkerer Sicherheit und neuen Möglichkeiten für die ARM-Variante vor. 6. Mai 2024
BSI und Red Hat warnen vor Backdoor in XZ-Tools für Linux Ein Software-Ingenieur hat eine Hintertür im Open-Source-Tool "XZ" für Linux entdeckt. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit bezeichnet die Schwachstelle als "geschäftskritisch". 9. April 2024
Red Hat Enterprise Linux auf Oracle Cloud verfügbar Dank einer neu geschlossenen mehrstufigen Partnerschaft zwischen Red Hat und Oracle sollen die Produkte von Red Hat auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verfügbar gemacht werden. Den Anfang macht man mit Red Hat Enterprise Linux auf OCI. 1. Februar 2023
Red Hat präsentiert RHEL 9.1 Mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9.1 bringt der Hersteller seine Linux-Distribution für Unternehmen auf den neuesten Stand. Mit dabei sind zahlreiche Verbesserungen für das Deployment oder die Verwaltung. 21. November 2022
Red Hat Enterprise Linux 9.1 bringt mehr Automatisierung Red Hat hat die neueste Enterprise-Version veröffentlicht. Der Fokus des Updates liegt auf Automatisierung und hoher Sicherheit. 17. November 2022
Red Hat Openstack Platform 17 zielt auf Service Provider Mit der neuen Version 17 der Red Hat Openstack Platform sollen Service Provider ihre 4G- und 5G-Netzwerke einfacher aufbauen, ausrollen und skalieren können. 3. Oktober 2022
RHEL steht in der finalen Version 8.5 bereit Red Hat hat die finale Version 8.5 seiner Linux-Distribution RHEL veröffentlicht. Verbesserungen gibt es unter anderem in den Bereichen Security und Container sowie bei den Compilern und Entwicklerwerkzeugen. 11. November 2021
Red Hat präsentiert Beta von RHEL 9 Red Hat hat die Beta-Version von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9 freigegeben, die auf der Upstream-Kernelversion 5.14 basiert. 4. November 2021
Red Hat veröffentlicht Beta-Version von RHEL 8.5 Die Beta-Version von Red Hat Enterprise Linux 8.5 kann während 60 Tagen getestet werden. Mit dem finalen Release wird voraussichtlich im November gerechnet. 8. Oktober 2021
Linux - Die eierlegende Wollmilchsau für KMU Immer mehr Unternehmen setzen auf Linux. Während sich Linux als Open-Source-Lösung in vielen Grossbetrieben und internationalen Unternehmen etabliert hat, kommt sie bei Kleinst- und Kleinunternehmen noch wenig zum Einsatz. Warum? 2. Oktober 2021
Rocky Linux 8.4 ist da Mit Rocky Linux 8.4, dem ersten stabilen Release der Distribution, steht nach Almalinux ein weiterer CentOS-Nachfolger bereit. 24. Juni 2021
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.