Red Hat stellt Enterprise Linux für Business Developers vor Red hat stellt eine neue Dienstleistung für professionelle Entwicklerteams vor. Dadurch bekommen Entwickler neue Tools und optional auch Support. 10. Juli 2025
Red Hat veröffentlicht Enterprise Linux 10 Red Hat stellt mit Enterprise Linux 10 die nächste Version der hauseigenen Linux-Distribution vor. Diese kommt mit einer integrierten generativen KI für Admins. 21. Mai 2025
Intel und AMD gründen x86 Ecosystem Advisory Group Gemeinsam mit zahlreichen Branchengrössen wie Google, Microsoft und Red Hat tun sich Intel und AMD in der x86 Ecosystem Advisory Group zusammen, um die x86-Architektur gemeinsam weiterzuentwickeln. 16. Oktober 2024
Red Hat Enterprise Linux 9.4 fokussiert auf Cloud-Support Mit RHEL 9.4 legt Red Hat eine Linux-Distribution mit verbessertem Support für den Cloud- und Edge-Einsatz, stärkerer Sicherheit und neuen Möglichkeiten für die ARM-Variante vor. 6. Mai 2024
BSI und Red Hat warnen vor Backdoor in XZ-Tools für Linux Ein Software-Ingenieur hat eine Hintertür im Open-Source-Tool "XZ" für Linux entdeckt. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit bezeichnet die Schwachstelle als "geschäftskritisch". 9. April 2024
Red Hat Enterprise Linux auf Oracle Cloud verfügbar Dank einer neu geschlossenen mehrstufigen Partnerschaft zwischen Red Hat und Oracle sollen die Produkte von Red Hat auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verfügbar gemacht werden. Den Anfang macht man mit Red Hat Enterprise Linux auf OCI. 1. Februar 2023
Red Hat präsentiert RHEL 9.1 Mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9.1 bringt der Hersteller seine Linux-Distribution für Unternehmen auf den neuesten Stand. Mit dabei sind zahlreiche Verbesserungen für das Deployment oder die Verwaltung. 21. November 2022
Red Hat Enterprise Linux 9.1 bringt mehr Automatisierung Red Hat hat die neueste Enterprise-Version veröffentlicht. Der Fokus des Updates liegt auf Automatisierung und hoher Sicherheit. 17. November 2022
Red Hat Openstack Platform 17 zielt auf Service Provider Mit der neuen Version 17 der Red Hat Openstack Platform sollen Service Provider ihre 4G- und 5G-Netzwerke einfacher aufbauen, ausrollen und skalieren können. 3. Oktober 2022
RHEL steht in der finalen Version 8.5 bereit Red Hat hat die finale Version 8.5 seiner Linux-Distribution RHEL veröffentlicht. Verbesserungen gibt es unter anderem in den Bereichen Security und Container sowie bei den Compilern und Entwicklerwerkzeugen. 11. November 2021
Red Hat präsentiert Beta von RHEL 9 Red Hat hat die Beta-Version von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9 freigegeben, die auf der Upstream-Kernelversion 5.14 basiert. 4. November 2021
Red Hat veröffentlicht Beta-Version von RHEL 8.5 Die Beta-Version von Red Hat Enterprise Linux 8.5 kann während 60 Tagen getestet werden. Mit dem finalen Release wird voraussichtlich im November gerechnet. 8. Oktober 2021
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.