Post bietet Whatsapp als neuen Kommunikationskanal an 26. April 2022 - 1 Kommentar Kunden der Post können das Unternehmen ab sofort auch per Whatsapp erreichen. Damit reagiere man auf das zunehmend veränderte Kommunikationsverhalten der Kundschaft – insbesondere bei der jüngeren Generation.
Post stellt Kundenlogin bis 2023 komplett auf SwissID um 11. April 2022 - 1 Kommentar Die Kunden der Schweizerischen Post werden sich per 2023 nur noch via SwissID im Online-Kundenbereich einloggen können. Kunden mit einem bestehenden Kundenlogin werden ab Juni zum Wechsel aufgefordert.
Abacus zeigt Post bei der Weko an 21. März 2022 - Abacus hat bei der eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) Anzeige gegen die Schweizerische Post eingereicht. Durch die Übernahme der Buchhaltungssoftware Klara habe letztere gegenüber den Mitbewerbern wie Abacus einen unfairen Vorteil erlangt.
Post meldet Päckli-Rekord 19. Januar 2022 - Die Schweizerische Post hat im letzten Jahr mehr als 200 Millionen Pakete verarbeitet – ein neuer Rekord. Bis 2030 sollen 1,5 Milliarden Franken in Infrastruktur investiert werden.
Black Friday und Cyber Monday sorgen für Päckli-Rekord bei der Post 3. Dezember 2021 - In den vergangenen sieben Tagen hat die Post nach den beiden Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday 7,4 Millionen Pakete in die Haushalte verteilt, so viele wie noch nie in der Geschichte des Unternehmens.
Post veröffentlicht Infos zu Architektur und Software-Entwicklung des E-Voting-Systems 23. Juli 2021 - Mit vier Dokumenten, die für alle zugänglich sind, informiert die Schweizerische Post über die Architektur, die Sicherheitsinfrastruktur, die Software-Entwicklung und das Testkonzept des E-Voting-Systems.
Post lässt Drohnen wieder fliegen 27. August 2020 - Die Schweizerische Post nimmt gemeinsam mit Matternet den Drohnenbetrieb wieder auf. In Lugano per sofort, in Zürich ab September.
UPC lanciert mit Home Drop die Postabholung für TV Boxes und Modems 4. Juni 2020 - UPC-Kunden müssen künftig ihre alten oder defekten TV Boxes und Modems nicht mehr zur Post bringen. Dank Home Drop können sie diese einfach in den Briefkasten legen und die Post holt sie ab.
Post kauft E-Voting-Quellcode von Scytl 25. Mai 2020 - Der in Spanien ansässige Entwickler Scytl musste Insolvenz anmelden. Brisant: Scytl sollte für die Post das E-Voting-System liefern. Nun ist bekant geworden, dass die Post sich die Rechte am Quellcode gesichert hat.
Klara mit Postfinance-Integration 13. Januar 2020 - Die KMU-Buchhaltungs-Plattform Klara und die Schweizerische Post bauen ihre Zusammenarbeit aus und lancieren die Verknüpfung von Klara mit E-Finance, dem E-Banking von Postfinance.