Provider-Treue steigt, Gomo und Wingo mit zufriedensten Kunden 2025 bleibt über drei Viertel der Schweizer Bevölkerung seit mindestens zwei Jahren beim gleichen Mobilfunkanbieter. Die beiden Billiganbieter Gomo und Wingo erhalten bei der Kundenzufriedenheit die höchsten Noten. 1. Mai 2025
Hotline-Test: Swisscom vor Salt und Sunrise Im aktuellen Hotline-Test der Zeitschrift "Connect" schneidet Swisscom erneut am besten ab – mit 490 von 500 möglichen Punkten. Auch Salt überzeugt mit einem starken Ergebnis, während Sunrise im Vergleich zum Vorjahr an Beratungsqualität eingebüsst hat. 1. Mai 2025
Cyberkriminalität weiterhin auf hohem Niveau Ein Thema des aktuellen Cybersecurity Threat Radar von Swisscom ist die Instabilität als grosse Herausforderung. Denn Cyberbedrohungen steigen nach wie vor an. So hat sich die Anzahl der DDoS-Attacken in der Schweiz 2024 gegenüber 2023 verdoppelt. 29. April 2025
Chip-Netztest 2025: Alle super, Swisscom hervorragend Der Chip-Netztest 2025 bescheinigt hiesigen Providern eine sehr gute Leistung. Salt hat Sunrise überholt, während Swisscom unangefochten der Leader bleibt und in allen Disziplinen hervorragend abschneidet. 16. April 2025
Swisscom schaltet Callfilter standardmässig ein Der Callfilter von Swisscom, der unerwünschte Werbeanrufe blockiert, ist nun standardmässig aktiv. Auch bei den Bestandskunden wird der Filter nachträglich aktiviert. 27. März 2025
Twint erneut auf Platz 1 im Reputations-Ranking Das Swiss Reputation Ranking bewertet das Ansehen von Schweizer Unternehmen und Nonprofit-Organisationen. Während Twint die Liste zum zweiten Mal in Folge anführt, schafft Digitec Galaxus als Neuankömmling in den Top 50 auf Anhieb eine Top-Platzierung. 26. März 2025
Swisscom lanciert eGov Hub für Kantone und Gemeinden Swisscom will Kantone und Gemeinden mit dem eGov Hub bei ihrer Digitalisierung unterstützen. Der Hub dient mit über 50 Schnittstellen als zentrales Drehkreuz für Fachapplikationen. 4. März 2025
Swisscom erweitert Sicherheitspakete für Mobile-Abos Swisscom erweitert seine Sicherheits- und Servicepakete für Mobile-Abos unter anderem um VPN. Ausserdem gibt es zwei neue Abos für Kids. 26. Februar 2025
Speedtest Report: So schnell ist das Schweizer Internet Der Ookla Speedtest Connectivity Report zeigt auf, wie schnell und stabil in der Schweiz die Mobile- und Fixed-Internet-Verbindungen sind. Die meisten Resultate überraschen wenig. Aber gerade bei der Kundenzufriedenheit knicken die grossen Telcos ein. 4. Februar 2025
Swisscom senkt Mobilfunkabopreise für Familien Mit einem neuen Rabatt gewährt Swisscom Familien ab dem zweiten Handyabo einen 50-prozentigen Rabatt, wird dadurch aber immer noch nicht zum Preisbrecher. Ausserdem wird ein neues Abo für Kinder lanciert. 29. Januar 2025
ComCom verknurrt Swisscom zu Zero-Settlement-Peering mit Init7 Im Verfahren "Interconnect Peering" hat die Eidgenössische Kommunikationskommission zugunsten von Init7 entschieden. Swisscom ist damit verpflichtet, Interkonnektionen mit Init7 gemäss Zero-Settlement-Peering kostenlos zu betreiben. 7. Januar 2025
Swisscom hat Vodafone Italia rechtsgültig übernommen Fastweb und Vodafone Italia sind nun vereint und treten unter der Unternehmensmarke Fastweb + Vodafone auf. Die Transaktion zur Übernahme von Vodafone Italia durch Swisscom wurde am 31. Dezember 2024 abgeschlossen. 7. Januar 2025
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.