Der Vergleichsdienst Comparis hat die Schweizer Mobile- und Internet-Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit ihren Anbietern befragt und das Comparis-Siegel an die Sieger vergeben. Dieses wird in den Kategorien Platin (ab Note 5,5), Gold (Noten zwischen 5,2 bis 5,4) und Silber (Noten ab 5) für die Kundenzufriedenheit vergeben.
Bei den Mobile-Abos entscheidet die Swisscom-Marke
Wingo mit der Note 5,3 das Rennen um die zufriedensten Kunden für sich. Auf Platz 2 folgt Quickline (Note 5,2), den dritten Platz teilen sich Coop Mobile,
Galaxus Mobile, Gomo, Lebara, M-Budget Mobile und
Talktalk mit der Note 5,1. Schlusslicht der Bewertung von 14 Anbietern ist
Sunrise mit der immer noch passablen Note 4,7.
Weiter werden separate Auszeichnungen für die Gewinner in vier Unterkategorien vergeben. Gesamtsieger Wingo gewinnt in den Kategorien Preis/Leistung (5,4), Qualität und Service (5,3) sowie Information und Transparenz (5,1). In der Kategorie Touchpoints und Kontakt teilt sich Wingo den Spitzenplatz mit
Quickline, Coop Mobile, M-Budget Mobile und dem Mutterhaus
Swisscom (5,0).
Die Sieger der 11 bewerteten Internet-Provider mit den zufriedensten Kunden wird derweil von
iWay mit der Note 5,3 angeführt. Hinter dem Zürcher Anbieter folgen
Wingo und
Netplus (Note 5,2), den dritten Platz teilen sich
Green, M-Budget,
Quickline und
Swisscom (Note 5,0). Auch bei den Internet-Anbietern findet sich
Sunrise mit der Note 4,7 auf dem letzten Platz.
In den Unterkategorien gewinnt Wingo in der Kategorie Preis/Leistung (5,3), iWay holt sich die Spitzenplätze in den Kategorien Qualität und Service (5,2) sowie Touchpoints und Kontakt (5,2). Den Sieg in der Kategorie Information und Transparenz teilt sich iWay mit Netplus (ebenfalls Note 5,2).
Für die Bewertung wurden im Mai 2025 rund 4500 Personen aus der ganzen Schweiz befragt.
(win)