Beim diesjährigen Telecom-Rating des Schweizer Wirtschaftsmagazins "Bilanz" standen für einmal alle drei grossen Telcos zuoberst auf dem Podest. Bei den Universalanbietern für Grosskunden konnte Sunrise den Spitzenplatz vom Vorjahr behaupten und auch auf den folgenden Plätzen hat sich mit
Salt und
Swisscom gegenüber 2024 nichts verändert. Als bester Universalanbieter für KMU ging heuer Swisscom aus dem Rennen hervor und verdrängte Vorjahressieger Salt auf den zweiten Platz, gefolgt von
Sunrise. Bei den Universalanbietern für Private konnte Salt den Spitzenplatz vom Vorjahr behaupten, während Swisscom auf Platz zwei und Sunrise auf Platz drei die Plätze getauscht haben.
Bei den Privatkunden erwies sich wie schon im Vorjahr
Digital Republic als bester Mobiltelefonieanbieter, gefolgt vom 2024 noch nicht vertretenen Anbieter Spusu und
Teleboy (Vorjahr Rang 3). Auch bei den Internetprovidern für Private steht erneut
Init7 zuoberst auf dem Podest mit
iWay (Vorjahr 3) und Teleboy (Vorjahr 4) auf den Folgerängen. Keine Änderung an der Spitze auch bei den Festnetzanbietern für Private: Erneut machte
Phonestar das Rennen, gefolgt von iWay (Vorjahr 2) und
Quickline (Vorjahr 6). Bei den Cloud-Dienstleistern für Privatkunden konnte sich
Proton den Spitzenplatz sichern, 2024 noch auf Platz 2 des Ranking vertreten. Die nachfolgenden Plätze werden von
Nextcloud (Vorjahr 4) und
Hostpoint (Vorjahr 5) belegt.
Beim Ranking der Anbieter für Geschäftskunden machte iWay als bester Mobiltelefonanbieter das Rennen (Vorjahr 3) und verdrängte
Digital Republic auf den zweiten Platz. Den dritten Rang sicherte sich Galaxus Mobile (Vorjahr 4). In der Kategorie ISP und Corporate Networks steht
Phonestar zuoberst auf der Siegertreppe (im Vorjahr noch nicht vertreten), gefolgt von den Vorjahresgewinnern
Cyberlink und
iWay. Phonestar erzielte wie im Vorjahr auch die besten Bewertungen als Festnetztelefonie-Anbieter. Auf den Folgerängen finden sich hier wie 2024 Peoplefone und Net+ (Vorjahr 5). Auch bei den Datacenter-Anbietern sicherte sich mit Everyware der Vorjahresgewinner die Top-Position, gefolgt von AWS (Vorjahr 5) und Cyberlink (Vorjahr 3). Bei den Cloud-Service-Anbietern machte schliesslich Everyware (Vorjahr 6) vor iWay (Vorjahr 7) und Cyberlink (Vorjahr 1)
Für das mittlerweile bereits 26. Telecom-Rating wurden insgesamt 9312 Privat- und 867 Geschäftskunden befragt.
(rd)