Chrome Browser klettert auf 60 Prozent Marktanteil in der Schweiz Nach einer längeren Durststrecke mit einem Marktanteil deutlich unter 50 Prozent gewann Googles Browser jüngst massiv an Beliebtheit in der Schweiz. International knackt Chrome gleichzeitig die 70-Prozent-Marke. 2. September 2025
Firefox 142.0.1 behebt Abstürze und Tab-Probleme Mozilla liefert mit Firefox 142.0.1 ein Fehlerbehebungs-Update, das mehrere Abstürze und UI-Probleme schliesst – vom Ziehen mehrerer Tabs bis zu Gamepad-Crashes auf MacOS und Ausfällen unter KDE Plasma. 28. August 2025
Firefox 142 bringt Link-Vorschau-Funktion Firefox 142 kommt mit einer Link-Vorschau-Funktion sowie Artikelvorschlägen auf dem Start-Tab. Beide Funktionen sind hierzulande aber noch nicht verfügbar. 20. August 2025
Mozilla wegen KI in Firefox 141 unter Beschuss Auf Reddit beschweren sich User über das mit Firefox 141 eingeführte Smart Tab Grouping. Es führe zu übermässiger CPU-Last und zu unnötigem Akkuverbrauch. 11. August 2025
Firefox 141 bringt Speicheroptimierung und KI-Tab-Management Firefox 141 führt KI-gestützte Tab-Gruppen, Speicheroptimierungen und WebGPU-Unterstützung unter Windows ein und kann ab heute, dem 22. Juli, heruntergeladen werden. 22. Juli 2025
Mozilla implementiert WebGPU in Firefox Mozilla lanciert die WebGPU-Technologie im Browser Firefox. Diese basiert auf Open Source und wird vorerst auf Windows und Mac ausgerollt. 17. Juli 2025
Thunderbird 140 ist da - ESR-Version folgt am 7. Juli Thunderbird 140 ist da – mit interaktiven Mail-Benachrichtigungen, aufgefrischtem Dark Mode und frischen Sicherheitskorrekturen. Die ESR-Version folgt am 7. Juli 2025. 3. Juli 2025
Erste Einblicke in Thunderbird Pro und Thundermail Mozilla hat weitere Informationen zum angekündigten Service-Angebot Thunderbird Pro veröffentlicht. Mit einer ersten Beta wird im Sommer gerechnet. 9. Juni 2025
Firefox 139: Übersetzungen auf Extension Pages und Link-Vorschau Mit Version 139 hält die Übersetzung von Extension Pages Einzug in den Firefox-Browser. Ausserdem gibt’s eine neue Link-Vorschau, die als experimentelles Feature zur Verfügung steht. 28. Mai 2025
Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein Mozilla stellt die Apps Pocket und Fakespot ein und will sich stattdessen auf den Ausbau von Firefox konzentrieren. Fakespot wird per 1. Juli nicht mehr verfügbar sein, Pocket per 8. Juli. 25. Mai 2025
Windows 11 und Red Hat am Pwn2Own Berlin erfolgreich gehackt Gleich am ersten Tag des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own Berlin 2025 wurden Hacker mit insgesamt 260'000 US-Dollar belohnt – für erfolgreiche Zero-Day-Angriffe auf Windows 11, Red Hat Linux und Oracle VirtualBox. 18. Mai 2025
Mozilla lanciert Firefox Labs Mozilla hat mit Firefox Labs eine neue Möglichkeit geschaffen, einfach neue Funktionen des Browsers frühzeitig zu testen und Feedback darauf zu geben. 15. Mai 2025
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?