Windows 11 und Red Hat am Pwn2Own Berlin erfolgreich gehackt Gleich am ersten Tag des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own Berlin 2025 wurden Hacker mit insgesamt 260'000 US-Dollar belohnt – für erfolgreiche Zero-Day-Angriffe auf Windows 11, Red Hat Linux und Oracle VirtualBox. 18. Mai 2025
Mozilla lanciert Firefox Labs Mozilla hat mit Firefox Labs eine neue Möglichkeit geschaffen, einfach neue Funktionen des Browsers frühzeitig zu testen und Feedback darauf zu geben. 15. Mai 2025
Mozilla-CFO warnt vor Aus von Firefox Sollte das US-Justizministerium Googles Zahlungen an andere Browser-Anbieter unterbinden, könnte das drastische Folgen haben, sagt Mozilla-CFO Eric Muhlheim. Ein Grossteil von Mozillas Einnahmen soll aus diesem Topf stammen. 6. Mai 2025
Firefox 138 wartet mit Profilmanager auf Die neue Firefox-Version 138 bietet einen Profilmanager zum Erstellen unterschiedlicher Nutzungsprofile und eine verbesserte Link-Vorschau mit KI-generierter Zusammenfassung in drei Punkten. 29. April 2025
Mozilla startet Entwicklung von Thunderbird für iOS Mozilla ist daran, eine Variante des E-Mail-Clients Thunderbird für iOS und iPadOS zu entwickeln. Interessierte User müssen sich aber noch gedulden: Eine erste Alpha-Version soll erst Ende 2025 kommen. 14. April 2025
Mozilla rüstet gegen Gmail & Co. auf Mit dem E-Mail-Dienst Thundermail sowie den Services Thunderbird Appointment, Send und Assist will Mozilla ein Open-Source-Ökosystem für Mail, Terminplanung, Filesharing und KI-Assistenz schaffen. 1. April 2025
Firefox 137 mit nur wenig neuen Features Die neue Firefox-Ausgabe 137 wartet nicht gerade mit einem Füllhorn an sensationellen Neuerungen auf, bringt aber durchaus einige nützliche Features wie Erkennen und Umwandeln von Links in PDFs oder HEVC-Playback unter Linux. 31. März 2025
Firefox bekommt (irgendwann) Progressive Web Apps Die Mozilla-Entwickler arbeiten an Progressive Web Apps für Firefox. Noch müssen sich Nutzer des beliebten Browsers aber gedulden. 19. März 2025
Firefox-User mit älterem Browser sollten jetzt updaten Da in wenigen Tagen ein kritisches Root-Zertifikat von Firefox abläuft, sollten Nutzer einer älteren Version des Browsers möglichst umgehend auf eine der neuesten Version updaten. Sonst verweigern Add-ons ihren Dienst. 12. März 2025
Thunderbird neu mit monatlichem Release-Zyklus Mit einem neuen Desktop Release Channel für den Mail-Client Thunderbird bringt Mozilla im Monatsrhythmus neue und verbesserte Features sowie Sicherheitsupdates. Damit erhält Thunderbird den gleichen Release-Zyklus wie Firefox. 10. März 2025
Firefox 136.0 mit Sidebar-Update und vertikalen Tabs Mit Firefox 136.0 bekommt der Browser eine neue Sidebar und gleich auch in dieser untergebrachte vertikale Tabs für mehr Übersicht. 5. März 2025
Firefox 134 bringt Ecosia in die Schweiz Mozilla hat Firefox 134 veröffentlicht. Das Update bringt die hardwarebeschleunigte HEVC-Wiedergabe unter Windows sowie Touchpad-Gesten für Linux-Systeme und erweitert die Verfügbarkeit der Suchmaschine Ecosia. 8. Januar 2025
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.