Mozilla hat die Version 142 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Das Update bringt mehrere Neuerungen, darunter neue Funktionen für die Startseite, erweiterte Link-Vorschauen sowie Verbesserungen bei Benachrichtigungen und Datenschutzoptionen.
Eine der wesentlichen Neuerungen ist eine Vorschaufunktion für Links. Durch langes Tippen oder Rechtsklick lässt sich eine Vorschau anzeigen, optional mit lokal generierten, KI-gestützten Zusammenfassungen. Dieses Feature wird zunächst für englischsprachige User mit ausreichend Arbeitsspeicher (mindestens 3 GB RAM) bereitgestellt. Angaben darüber, bis wann die Link-Vorschau allgemein verfügbar sein wird, macht
Mozilla nicht.
Für Anwender in den USA hat Firefox eine weitere Neuerung. Sie sehen auf der Tab-Seite künftig Artikelvorschläge, die thematisch in Rubriken wie Sport, Ernährung oder Unterhaltung gruppiert sind. Diese Inhalte lassen sich individuell anpassen, etwa durch das Folgen bestimmter Themen oder das Ausblenden unerwünschter Kategorien. Auch hier gibt es keine Angaben zur Verfügbarkeit in weiteren Märkten.
Für Entwickler vorn Erweiterungen gibt es neu die Möglichkeit, Funktionen von KI-Sprachmodellen (LLMs) direkt in Add-ons zu integrieren. Dies passiert über die wllama-API.
Weitere Verbesserungen betreffen unter anderem die Darstellung aktiver Tabs in eingeklappten Gruppen, das Entfernen von Erweiterungen aus der Seitenleiste sowie Anpassungen bei der Anzeige von Suchergebnissen und Netzwerkdaten im Entwicklermodus. Zudem wurden mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Alle Neuerungen von Firefox 142 listet Mozilla in den
Release Notes. Den
Download des Browsers findet man in der gut sortierten Freeware-Library von "Swiss IT Magazine".
(mw)