FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Software-Entwicklung An der FFHS gibt es ab Februar 2026 ein Weiterbildungsangebot für KI-gestützte Software-Entwicklung. Die Fachhochschule will dabei bewusst den Hype von der Realität trennen. 6. November 2025
Mastercard präsentiert eigene Threat-Intelligence-Lösung Mit Mastercard Threat Intelligence will das Kreditkartenunternehmen die Betrugs- und Sicherheitsteams von Emittenten und Acquirern bei der Erkennung und Abwehr von Zahlungsbetrug unterstützen. 28. Oktober 2025
Neuer Fachausweis AI Business Specialist vom Bund genehmigt Der Bund hat die Prüfungsordnung für den neuen eidgenössischen Fachausweis AI Business Specialist genehmigt. Die Weiterbildung soll Fachkräfte darauf vorbereiten, das Potenzial von KI in Unternehmen gezielt zu erschliessen. Die erste Prüfung findet im Herbst 2026 statt. 14. Oktober 2025
Abhängigkeit als Geschäftsmodell: Matthias Stürmer im Interview Warum die Abhängigkeit von Microsoft so gross ist, wie die Charme-Offensiven von Big Tech einzuordnen sind und wie eine Open-Source-Strategie ein Weg aus dem Lock-in werden kann. Beschaffungsspezialist und Open-Source-Fürsprecher Matthias Stürmer im Interview. 9. Oktober 2025
Themenschwerpunkt: So gelingt der IT-Einkauf im KMU Die aktuelle Ausgabe von "Swiss IT Magazine" geht beim Thema IT-Einkauf in die Tiefe. Unsere Autoren zeigen, wie der Einkauf sauber geplant und abgewickelt wird und wo sich Sparpotenziale verstecken. 2. Oktober 2025
Swiss Made Software lanciert zwei neue KI-Labels Mit den beiden Labels "Swiss Made Software + AI" und "Swiss Digital Services + AI" will Swiss Made Software Transparenz schaffen und KI-Anwendungen mit Schweizer Eigenleistungen ins Rampenlicht rücken. 2. Oktober 2025
Bechtle kommt mit Index für digitale Souveränität Der Bechtle Index of Sovereignty soll Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Hand auf dem Weg zur digitalen Souveränität unterstützen. Sie können damit den Reifegrad ihrer digitalen Souveränität ermitteln und konkrete Massnahmen ergreifen. 29. September 2025
BFH lanciert ersten Master-Studiengang für Digital Government Mit dem Master of Science in Digital Government führt die Berner Fachhochschule als erstes Institut der Schweiz einen interdisziplinären Studiengang für Fach- und Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor ein. 23. September 2025
Bedarfsprognose 2033: Es braucht (noch mehr) ICT-Lehrstellen Die Bedarfsprognose zur ICT-Fachkräftesituation von ICT-Berufsbildung Schweiz für 2033 legt die ernüchternden Fortschritte offen, was die Schaffung neuer ICT-Lehrstellen betrifft. Gleichzeitig steigt der Bedarf für künftige Fachkräfte. 22. September 2025
Open Circle lanciert Souveränitäts-Check für Firmen Das IT-Unternehmen Open Circle will Schweizer KMU mittels eines Selbsttests die Möglichkeit bieten, die Unabhängigkeit ihrer IT-Infrastruktur zu überprüfen. 12. September 2025
FHNW eröffnet Hochschule für Informatik Mit der neu gegründeten Hochschule für Informatik will die FHNW den Fachkräftemangel und aktuelle Themen wie KI und Data Science adressieren. Daneben wurde auch die neue Hochschule für Technik und Umwelt FHNW ins Leben gerufen. 1. September 2025
Cisco stellt Gemeinden kostenlose IT-Kurse zur Verfügung Cisco gewährt Schweizer Gemeinden kostenlosen Zugang zu Online-Kursen der Cisco Networking Academy und damit auf über 50 Kurse. 18. August 2025
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.