Die Zukunft der Unternehmens-IT ist hybrid Ob Colocation-, Private- oder Public-Cloud-Dienste: Unternehmen haben mittlerweile verschiedenste Optionen, ihre IT-Infrastruktur teils oder gänzlich auszulagern. Ein finaler Abschied vom klassischen Inhouse-Betrieb ist aber vorerst nicht abzusehen. Stattdessen setzen sich zusehends Hybrid-IT-Architekturen durch, die Vorteile verschiedener Welten vereinen. 30. September 2023
Kolumne: Diese Jobs ändert KI Die KI bringt neue Berufsbilder hervor, für die Unternehmen bereits heute die Weichen stellen sollten, findet Pascal Köth. 30. September 2023
Digitalisierungsnachbrenner für Berner KMU Im Rahmen einer Partnerschaft wollen Digitalswitzerland und der Wirtschaftsverband Berner KMU kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen. 18. September 2023
Apple plant womöglich Abschaffung diverser Support-Kanäle Apple kann auf verschiedenen Kanälen im Netz sowie im firmeneigenen Forum um Unterstützung gebeten werden. Nun sind aber Gerüchte im Umlauf, wonach damit schon bald Schluss sein soll und Apple nur noch telefonisch erreichbar sei. 31. August 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz gestaltet zwei Berufsprüfungen neu ICT-Berufsbildung Schweiz bringt zwei neu gestaltete Berufsprüfungen – den ICT-Application Development Specialist, ehemals ICT-Applikationsentwickler, und den ICT-Platform Development Specialist, ehemals ICT-System- und Netzwerktechniker. 15. August 2023
Digicomp erweitert Kursangebot um Leadership und Soft Skills Digicomp spannt mit der Haufe Akademie zusammen und ergänzt das Kursangebot um die Themen Leadership und Soft Skills, um so digitale Führungskräfte auszubilden. 10. August 2023
Sunrise weitet Geräterückkauf auf alle Verkaufskanäle aus Sunrise Buyback – das Geräterückkaufprogramm des Telcos – ist ab sofort über alle Verkaufskanäle hinweg verfügbar. Die Geräte werden entweder aufgefrischt oder fachgerecht rezykliert. 19. Juli 2023
Experis startet mit Bildungsprogramm für interne Mitarbeiter und IT-Neueinsteiger Der Personaldienstleister Experis bringt sein bereits etabliertes Bildungsprogramm Experis Academy in die Schweiz. Damit soll der Fachkräftemangel bekämpft werden, indem Neueinsteiger praxisnahe Bildung bekommen und interne Mitarbeiter weiter gefördert werden. 19. Juli 2023
Rechenzentrum Stollen Luzern: Abwärmenutzung auf die Spitze getrieben Das Rechenzentrum Stollen Luzern setzt auf einen (fast) CO2-freien Betrieb und ein besonders ausgeklügeltes System für Kühlung und Abwärmenutzung. Wir durften in den Stollen eintreten und einen Blick hinter die Kulissen werfen. 5. Juli 2023
Samsung rollt Self-Repair-Programm in Europa aus Nachdem Samsung in den USA ein Reparaturprogramm für Smartphones und Laptops etabliert hat, wird das Programm nun auch in Europa ausgerollt. Die Schweiz ist zwar noch nicht offiziell Teil des Programms, bestellen kann man sich die nötigen Teile hier dennoch schon. 21. Juni 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz geht Partnerschaft mit HSLU ein Die Hochschule Luzern und ICT-Berufsbildung Schweiz spannen zusammen, um den Übertritt von Lehrabgängern an die Tertiärstufe zu optimieren und sich vermehrt auszutauschen. 20. Juni 2023
Dell Lifecycle Hub startet in der Schweiz Damit sich Firmen mehr auf ihr tägliches Business konzentrieren können, bietet Dell ab sofort in der Schweiz den Lifecycle Hub an. Damit übernimmt Dell die komplette Hardware-Verwaltung. 15. Juni 2023
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.