An der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) kann man ab Frühjahr 2026 ein neues CAS in KI-unterstützter Software-Entwicklung absolvieren. Das Weiterbildungsangebot richte sich an erfahrene Softwareentwicklerinnen und -entwickler, die verstehen wollen, wie KI-Tools ihre Arbeit verändern. Auch sollen Möglichkeiten rund um den produktiven Einsatz von KI-Helfern vermittelt werden.
Nicht zuletzt will die FFHS im Rahmen des Studiengangs den Hype von der Realität trennen und die Möglichkeiten für den produktiven Einsatz von KI einordnen. "KI ist kein Hype, sondern eine Schlüsseltechnologie. Wer sie versteht und richtig einsetzt, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil", so Markus Geuss, Studiengangsleiter an der
FFHS.
Das CAS AI-Assisted Software Engineering startet im Februar 2026 und dauert ein Semester. Die Kosten belaufen sich auf 5700 Franken. Wie an der FFHS üblich, wird die Weiterbildung im Blended-Learning-Modell (20 Prozent Präsenzunterricht, 80 Prozent remote) durchgeführt.
(win)