GoHack 2023 soll ethische Hacker und Unternehmen zusammenbringen Gobugfree und die Fernfachhochschule Schweiz veranstalten Ende des Jahres die erste GoHack 2023. Der Event soll Hacker und Unternehmen zusammenbringen und so langfristig die Cybersicherheit der Schweiz stärken. 18. Juli 2023
FFHS startet mit Bug-Bounty-Bildungsprogramm von Gobugfree In Zusammenarbeit mit Gobugfree nimmt die FFHS Fernfachhochschule Schweiz ein Bug-Bounty-Bildungsprogramm ins Angebot. So sollen nicht nur Fachkräfte ausgebildet, sondern auch die Security der Fachhochschule gestärkt werden. 15. März 2023
Fernfachhochschule mit CAS für Advanced Game Development Wer in den wachsenden Markt der Game-Entwicklung einsteigen will, erhält mit dem CAS-Studiengang Advanced Game Development der Fernfachhochschule Schweiz das dazu nötige Rüstzeug. 25. November 2020
Nominationen für ICT Education & Training Award 2016 stehen fest Insgesamt elf Firmen und Organisationen sind für den diesjährigen ICT Education & Training Award 2016 nominiert. Erstmals verliehen wird die Auszeichnung heuer auch an Bildungsinstitutionen. 15. September 2016
Fernfachhochschule Schweiz gewinnt Hewlett Packard Enterprise als Praxispartner Hewlett Packard Enterprise wird ab nächsten Sommer neben IT-Lehrstellen auch zwei Plätze für das neue, praxisintegrierte Bachelor-Studium in Informatik anbieten. Die FFHS sucht noch weitere Partner aus dem Raum Zürich. 1. Dezember 2015
40 Prozent mehr Informatikstudenten an der FFHS Die Zahl der Informatikstudenten an der Fernfachhochschule Schweiz ist nicht zuletzt dank dem neuen, praxisintegrierten Bachelor-Studium in Informatik in die Höhe geschossen. 18. August 2015
FFHS passt IT-Studiengänge an Diesen Herbst startet an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) nicht nur das erste praxisintegrierte Bachelorstudium in Informatik, es gibt auch einen neuen MAS und eine neue Ausrichtung im Studiengang Wirtschaftsinformatik. 3. Juni 2015
Schweizer ICT-Branche im Hauptbahnhof Zürich Im Hauptbahnhof Zürich findet im September eine grosse ICT-Leistungsschau statt. 25 Unternehmen sind an der von ICTswitzerland und ICT-Berufsbildung Schweiz ins Leben gerufenen Veranstaltung ICTskills2015 mit dabei. 11. Mai 2015
Praxisintegriertes IT-Studium: Noch acht Plätze sind frei Noch gibt es freie Plätze für das erste praxisintegrierte Bachelor-Studium in Informatik an der FFHS, auch dank den beiden neuen Ausbildungspartnern Schindler und Inselspital Bern. 23. März 2015
Neue Studienrichtung in Wirtschaftsinformatik Wer Wirtschaftsinformatik studieren will, hat an der Fernfachhochschule Schweiz ab sofort die Möglichkeit, zwischen der klassischen und einer zweiten Studienrichtung mit Schwerpunkt digitale Medien und Web 2.0 zu wählen. 15. Januar 2015
Unternehmen unterstützen praxisintegriertes Bachelor-IT-Studium der FFHS Ab nächstem Jahr haben Maturanden die Möglichkeit, sich für ein praxisintegriertes Bachelorstudium für Informatiker einzuschreiben. Die Post, Postfinance, Swisscom, Innobit und Netacess bieten entsprechende Ausbildungsplätze. 2. Dezember 2014
Applikationsentwicklung studieren an der FFHS Als Vorbereitung für den eidgenössischen Fachausweis in Applikationsentwicklung gibt es an der Fernfachhochschule Schweiz ab nächstem Frühling einen neuen Studiengang. 24. Oktober 2014
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern