cnt
Themenschwerpunkt: So gelingt der IT-Einkauf im KMU
Quelle: iStock

Themenschwerpunkt: So gelingt der IT-Einkauf im KMU

Die aktuelle Ausgabe von "Swiss IT Magazine" geht beim Thema IT-Einkauf in die Tiefe. Unsere Autoren zeigen, wie der Einkauf sauber geplant und abgewickelt wird und wo sich Sparpotenziale verstecken.
2. Oktober 2025

     

Die neueste Oktober-Ausgabe von "Swiss IT Magazine" setzt sich mit dem Thema IT-Einkauf auseinander. Im Rahmen des Schwerpunktes beantworten Experten die wichtigsten Fragen und zeigen Best Practices sowie Fallstricke auf, die man beim Einkauf von Diensten, Hardware und Software kennen sollte

IT Einkaufen mit System
Gregor R. Naef, CEO von Achermann ICT-Services, zeigt die wichtigsten Faktoren des IT-Einkaufs im grossen KMU-Leitfaden. Der Beitrag bündelt Strategien fürs IT-Procurement in KMU – vom Ad-hoc-Kauf zum wiederholbaren Prozess – und zeigt, wie klare Anforderungen, Bewertungsmatrix und SLAs zu sicheren, vergleichbaren und skalierbaren Beschaffungsentscheiden führen.


Kaufen oder mieten – warum alte IT-Denke für KMU zu teuer ist
Netflix, Spotify, Handy-Abo – unser Alltag ist längst auf Miete gepolt. Doch in der IT halten viele KMU an der Kauf-Logik fest: hohe Investitionen, Geräte-Wildwuchs, Planungsfrust. Dabei zeigt sich: Wer mietet, gewinnt. Melis Winter, Managing Director Bern von Sonio, zur grossen Investitionsfrage.

Gebrauchte Software: Kostenkontrolle und Rechtssicherheit
Die Möglichkeiten rund um den Ein- und Verkauf gebrauchter Software-Lizenzen verschaffen KMU beim IT-Einkauf willkommenen Spielraum in Sachen Stabilität und Planbarkeit. Aus rechtlicher Sicht ist das absolut unbedenklich, wie Andreas E. Thyen, Präsident des Verwaltungsrats des Gebrauchtsoftware-Händlers Lizenzdirekt, schreibt.

Beschaffung von IT-Dienstleistungen im Zeitalter von AI
Urs Gysling, CEO und Mitinhaber des Schweizer Beschaffungshubs Gryps, zeigt auf, worauf man beim Einkauf von KI-Lösungen achten sollte. Nur wer den Beschaffungsprozess strategisch angeht, schafft die Grundlage für Effizienz, Compliance und nachhaltige Wertschöpfung.

Für Abonnenten gibt's dazu eine exklusive Marktübersich von Schweizer Dienstleistern, die ihre Kunden beim IT-Einkauf unterstützen. Noch kein Abo? Hier kostenloses Probe-Abo bestellen. (win)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER