Die
Berner Fachhochschule startet im Herbst 2026 den ersten Master-Studiengang der Schweiz zum Thema Digital Government. Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte im öffentlichen Sektor und der Verwaltung. Zugelassen sind Bachelor-Absolventen aus den Bereichen Betriebs- oder Politikwissenschaft, Informatik, Rechtswissenschaft oder verwandten Studiengängen. Der neue Master-Studiengang soll diesen Spezialisten die Kompetenzen vermitteln, die für die Gestaltung der digitalen Transformation erforderlich sind. Der Abschluss trägt offiziell die Bezeichnung "Master of Science in Digital Government" und wird in zwei Jahren Teilzeitstudium erreicht.
Das Programm des Studiengangs kombiniert praxisorientiertes Lernen im Rahmen von vier Präsenzphasen pro Semester in Bern mit flexiblen Online-Lernzyklen und bietet eine interdisziplinäre Ausbildung in Wirtschaft, Technologie und Recht. Möglich sind die drei Vertiefungsrichtungen Organisation, Transformation und Beschaffung, Politik, Demokratie und Nachhaltigkeit sowie Technologie. Studienleiter ist Christian Geiger, Leiter der Fachgruppe Public Sector Innovation an der BFH. Weitere Informationen finden sich
auf der BFH-Website.
(ubi)