Swiss Made Software: Der Long Tail des Online-Marketing 5. Dezember 2020 - Die Coronakrise gibt dem ohnehin schon starken Online-Marketing zurzeit noch mehr Schub. Gerade für kleinere Unternehmen ist die Präsenz auf den relevanten Plattformen aber eine Herausforderung. Das Start-up Nanos verspricht nun Hilfe.
Papierlos ins Spital 7. November 2020 - Heypatient will über die Digitalisierung der Kommunikation im Gesundheitswesen mehr Zeit für den Patienten und seine Behandlung ermöglichen.
Swiss Made Software: Drohnen-Revolution für Weinberge 3. Oktober 2020 - 1 Kommentar Das Schweizer Start-up Aero41 hat eine Drohne entwickelt, die dank ausgeklügelter Düsen und Software Pflanzenschutzmittel direkt auf die Blätter von Weinreben sprüht.
Swiss Made Software: Ein Auto für drei Monate 4. Juli 2020 - Das Start-up Carify bietet über 800 verschiedene Fahrzeuge bei Mietdauern ab einem Monat. Mit an Bord sind eine neue Versicherungslösung und jede Menge Garagisten.
Wichtig ist ungleich relevant 6. Juni 2020 - Wo drückt den Mitarbeiter der Schuh? Das Start-up Smart Fed geht dieser Frage nach, indem es klassische Befragungen konsequent abschafft.
Kollektive Einkaufskraft 2. Mai 2020 - Dank kollektiver Einkaufskraft erhält die Schweizer ICT-Branche eine massgeschneiderte Versicherungslösung. Der Branchenfokus verspricht mehr Schutz im Schadenfall.
Genom-Daten im MPEG-Format 4. April 2020 - Dank sinkender DNA-Sequenzierungskosten entstehen nicht nur neue Forschungsmöglichkeiten, sondern auch neue Datenberge. Der Forschung zur Hand geht das Start-up Genomsys.
Techniken verbinden 29. Februar 2020 - Wer in produzierenden Branchen neue Partner sucht, wird auf Waisch.ch fündig. Mit über 15’000 Verfahren bietet die Plattform Fachleuten zahlreiche Anknüpfpunkte.
Verträge digital zeichnen 1. Februar 2020 - Verträge digital per Klick rechtsgültig unterzeichnen – das ist die Kernidee des Start-ups Skribble. Zum Einsatz kommt dafür eine eigens entwickelte Web-Plattform.
Gehaltswünsche und Tech-Hypes 7. Dezember 2019 - Was Entwickler wollen und denken, ist vielschichtig. Dank fast 1000 Teilnehmenden beim Swiss Developer Survey 2019 können wir jetzt aber interessante Einblicke liefern.
Google für die chemische Industrie 9. November 2019 - Chemberry will als Matchmaker von chemischen Inhaltsstoffen die Digitalisierung der chemischen Industrie vorantreiben.