Infomaniak reicht Beschwerde gegen Cloud-Vergabe des Bundes ein Der Bund verlängert die Verträge für die Public-Cloud-Dienste mit fünf Hyperscalern um weitere fünf Jahre. Der Schweizer Cloud-Provider Infomaniak will den Entscheid nun vor dem Bundesverwaltungsgericht anfechten. 9. Oktober 2025
Abhängigkeit als Geschäftsmodell: Matthias Stürmer im Interview Warum die Abhängigkeit von Microsoft so gross ist, wie die Charme-Offensiven von Big Tech einzuordnen sind und wie eine Open-Source-Strategie ein Weg aus dem Lock-in werden kann. Beschaffungsspezialist und Open-Source-Fürsprecher Matthias Stürmer im Interview. 9. Oktober 2025
Oracle hat jetzt zwei CEOs Mit den Co-CEOs Clay Magourik und Mike Sicilia wird Oracle neu von einer Doppelspitze geführt. Die langjährige CEO Safra Catz wechselt als Vizepräsidentin in den Verwaltungsrat. 23. September 2025
Oracle startet mit Java 25 Oracle verspricht mit Java 25 Zukunftssicherheit dank acht Jahren Updates und der Optimierung der Programmiersprache für KI-Anwendungen. 17. September 2025
Larry Ellison löst(e) Elon Musk als reichster Mann der Welt ab Nachdem die Aktien von Oracle nach Bekanntgabe der jüngsten Quartalsergebnisse wortwörtlich nach oben schnellten, war Hauptaktionär Larry Elisson (Bild) Elon Musk neu reichster Mann der Welt – allerdings nur kurzzeitig. 11. September 2025
Windows 11 und Red Hat am Pwn2Own Berlin erfolgreich gehackt Gleich am ersten Tag des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own Berlin 2025 wurden Hacker mit insgesamt 260'000 US-Dollar belohnt – für erfolgreiche Zero-Day-Angriffe auf Windows 11, Red Hat Linux und Oracle VirtualBox. 18. Mai 2025
Oracle bestätigt Hackerangriff gegenüber Kunden Nachdem Oracle ursprünglich nicht bestätigen wollte, gehackt worden zu sein, hat der Konzern jetzt den Datendiebstahl gegenüber Kunden zugegeben. Allerdings soll es sich dabei um alte, nicht sensible Daten gehandelt haben. 4. April 2025
Kunden bestätigen Echtheit von Daten-Diebstahl bei Oracle Der Angriff auf Oracle scheint tatsächlich authentisch zu sein, da Kunden die erbeuteten Daten auf ihre Echtheit bestätigen. Oracle hüllt sich derweil in Schweigen. 28. März 2025
Oracle Cloud womöglich gehackt, 140'000 Kunden betroffen Ein Angreifer behauptet, enorme Datenmengen von rund 140'000 Oracle-Cloud-Tenants gestohlen zu haben. Oracle streitet alles ab und hüllt sich sonst in Schweigen, erste Erkenntnisse von Security-Experten lassen aber Schlimmes erahnen. 26. März 2025
Nur einer von zehn Java-Nutzern will bei Oracle bleiben Oracles Java-Klientel ist unzufrieden mit den hohen Lizenzkosten. Neun von zehn Kunden ziehen mittlerweile einen Wechsel auf ein Open-Source-Modell in Erwägung. 2. Februar 2025
Wegen Deepseek-KI: Nvidia verliert 600 Milliarden Dollar Wert Nach der Lancierung der LLMs des chinesischen Unternehmens Deepseek stockt der KI-Branche der Atem. In nur einem Tag kam es bei Nvidia zum grössten Kursverfall der Geschichte. 28. Januar 2025
USA investieren 500 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur Unter dem neuen Präsidenten Donald Trump wollen die USA den KI-Bereich im Rahmen des Projektes Stargate massiv ausbauen. Mit dabei sind bereits mehrere Tech-Schwergewichte. 22. Januar 2025
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.