Zu wenig Leistung für Bing-KI: Microsoft holt sich Hilfe bei Oracle Offenbar hat man bei Microsoft nicht genug Cloud-Ressourcen, um die Websuche via Bing-KI vollends stemmen zu können. Nun hilft Oracle mit zusätzlicher Cloud-Leistung. 8. November 2023
Microsoft vertieft Cloud-Kooperation mit Oracle Microsoft und Oracle wollen enger zusammenspannen und haben mit Oracle Database@Azure ein neues Angebot lanciert, um Oracle Database Services in Azure zu integrieren. 18. September 2023
Version 11 bleibt meistgenutzte Java-Version Laut einer Studie zum Stand des Java-Ökosystems im Jahr 2023 ist Java 11 mit einem Anteil von über 56 Prozent aktuell die meistgenutzte Version. Der jüngste LTS-Release Java 17 ist allerdings auf dem Vormarsch. 1. Mai 2023
Oracle veröffentlicht Java 20 Java 20 und das zugehörige JDK von Oracle sind da. Versprochen werden zahlreiche Neuerungen. Der nächste Long-Term-Support-Release erscheint allerdings erst im Herbst. 22. März 2023
Red Hat Enterprise Linux auf Oracle Cloud verfügbar Dank einer neu geschlossenen mehrstufigen Partnerschaft zwischen Red Hat und Oracle sollen die Produkte von Red Hat auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verfügbar gemacht werden. Den Anfang macht man mit Red Hat Enterprise Linux auf OCI. 1. Februar 2023
Microsoft und Nvidia bauen KI-Supercomputer Im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit wollen Microsoft und Nvidia die Azure-Plattform mit der Rechenpower von Nvidias Grafikprozessoren kombinieren, um einen der leistungsfähigsten KI-Supercomputer zu kreieren. 18. November 2022
Oracle macht alle zu Cloud-Anbietern Oracle hat eine neue Dienstleistung vorgestellt. Mit Alloy bekommen Unternehmen eine individuell anpassbare und skalierbare Cloud-Lösung zur Verfügung gestellt. 20. Oktober 2022
Oracle veröffentlicht Java 19 Die Programmier- und Entwicklersprache Java steht neu in der Version 19 bereit. Dabei verspricht Oracle zahlreiche Verbesserungen bezüglich Produktivität, Performance, Stabilität und Sicherheit. 21. September 2022
Oracle soll Markenrechte an Javascript abtreten Seit der Übernahme von Sun Microsystems im Jahre 2009 hält Oracle die Markenrechte an Javascript. Nun bittet Entwickler Ryan Dahl das Unternehmen, diese Rechte aufzugeben. 6. September 2022
Oracle Linux 9 freigegeben Mit Version 9 von Oracle Linux verbessern sich die Performance und Sicherheit des Unbreakable Enterprise Kernel. Auch punkto Filesysteme und SSL wartet Version 9 mit diversen Neuerungen auf. 6. Juli 2022
Google gilt weiterhin als attraktivster Arbeitgeber für Schweizer Studenten Google gilt für Schweizer Studenten als attraktivster Arbeitgeber dieses Landes aus dem IT-Sektor. Ebenfalls begehrenswert sind Jobs bei Microsoft, IBM, Digitec Galaxus und dem CERN. 7. Juni 2022
Oracle lanciert Java 18 Das Update auf Java 18 bringt gemäss Oracle eine Reihe von Verbesserungen bezüglich Performance, Stabilität und Sicherheit. 23. März 2022
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern