Photoshop Elements und Premiere Elements 2026 sind da Mit den neuen 2026er-Versionen ergänzt Adobe seine Einsteigerprodukte Photoshop Elements und Premiere Elements um eine Vielfalt von Funktionen für das einfachere Editieren von Fotos und Videos. 13. Oktober 2025
Windows ML: Allgemein verfügbar für Entwickler Windows ML ist jetzt allgemein verfügbar und richtet sich an Entwickler: KI-Modelle laufen direkt auf Windows-11-Geräten, mit einfacher Bereitstellung, breiter Hardware-Unterstützung und weniger Abhängigkeit von der Cloud. 24. September 2025
Adobe Premiere kommt gratis aufs iPhone Adobe bringt seinen Videoeditor Premiere als kostenlose iOS-App aufs iPhone. Der Start ist noch für diesen Monat angekündigt, eine Android-Version ist in Arbeit. 8. September 2025
Adobe Firefly generiert nun Soundeffekte Adobe hat der KI Firefly neue Funktionen hinzugefügt. Die Videoerstellung wurde vielfältiger und ausserdem kann man neu auch Audio-Outputs generieren lassen. 18. Juli 2025
Photoshop Mobile gibt's jetzt auch für Android Jetzt können auch Android-User auf Photoshop-Funktionen wie Ebenen, Masken und Einstellungsebenen, generatives Füllen und schnelles Entfernen oder Ersetzen von Objekten zurückgreifen. Die App steht aktuell als Beta zur Verfügung. 4. Juni 2025
Adobe erhöht (schon wieder) die Abo-Preise Rund zwei Jahre nach einer Preiserhöhung will Adobe die Kosten für Creative-Cloud-Kunden nochmals erhöhen. Alternativ können sie ein Downgrade hinnehmen. 22. Mai 2025
Adobe Firefly Model 4 und weitere Innovationen Firefly, der KI-Bildgenerator von Adobe, erhält mit dem Firefly Model 4 und zahlreichen weiteren Neuerungen gewissermassen ganz neue Flügel. Das neue Modell sei das schnellste, das Adobe bisher auf den Markt gebracht hat. 25. April 2025
Preise bei IBM seit 2022 um über 50 Prozent gestiegen IBM, aber auch andere Software-Riesen, haben ihre Preise in den letzten Jahren massiv angehoben. Im Fall von IBM sind es seit 2022 mehr als 50 Prozent. Pikantes Detail: Die Preiserhöhungen liegen deutlich über der Inflation. 4. März 2025
Photoshop fürs iPhone erschienen Adobe bringt seine Bildbearbeitungssoftware Photoshop in einer Version fürs iPhone auf den Markt, die in der Grundversion sogar kostenlos ist. 25. Februar 2025
Adobe lanciert Firefly App Adobe hat die neue Firefly-App vorgestellt. Sie ermöglicht unlimitierte Bild- und Vektorgenerierung sowie Video-Generierung und Audio-Übersetzung. 13. Februar 2025
Linux läuft jetzt auch im PDF Nach Doom kann dank der Javascript-Unterstützung des PDF-Formats nun auch ein kleines Linux-System innerhalb eines PDF-Dokuments laufen, wenn auch limitiert und mit sehr geringer Geschwindigkeit. 10. Februar 2025
Adobe führt Live-Kollaboration in Photoshop ein Eine neue Funktion in Photoshop ermöglicht die Live-Kollaboration von mehreren Usern an einer Projektdatei. Noch handelt es sich aber um eine Beta-Version. 16. Januar 2025
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.