Anmeldedaten vermehrt im Fokus von Cyberkriminellen Bei Phishing-Attacken kamen im zweiten Quartal 2025 gestohlene Anmeldedaten zum Einsatz. Auch Ransomware-Angriffe wurden oft beobachtet, sie machen die Hälfte aller festgestellten Attacken aus und arbeiten teils mit neuen Malware-Familien. 15. September 2025
AWS Summit Zürich 2025: Bausteine für die Zukunft Der AWS Summit Zürich 2025 stellte die Themen künstliche Intelligenz, Sicherheit und branchenspezifische Innovationen in den Mittelpunkt. In der Keynote gaben AWS-Vertreter und Kunden aus verschiedenen Sektoren Einblicke, wie neue Technologien bereits heute Wirtschaft und Gesellschaft verändern. 12. September 2025
Microsoft vereinfacht Copilot-Angebote - Zusatzkosten entfallen Microsoft ändert sein Preismodell für Copilot und macht spezialisierte KI-Lösungen günstiger zugänglich. Rollenbasierte Funktionen für Vertrieb, Service und Finanzen werden künftig ohne Aufpreis in Microsoft 365 Copilot enthalten sein. 12. September 2025
Larry Ellison löst(e) Elon Musk als reichster Mann der Welt ab Nachdem die Aktien von Oracle nach Bekanntgabe der jüngsten Quartalsergebnisse wortwörtlich nach oben schnellten, war Hauptaktionär Larry Elisson (Bild) Elon Musk neu reichster Mann der Welt – allerdings nur kurzzeitig. 11. September 2025
Weko nimmt Swiss Marketplace Group ins Visier Die Weko hat Berichten zufolge eine Untersuchung gegen die Swiss Marketplace Group lanciert. Das Verfahren befindet sich allerdings erst in einer informellen Phase. 11. September 2025
Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt diesjährigen CIO-Award In Zürich wurde der diesjährige Confare Swiss CIO Award Sunrise-CIO Anna Maria Blengino verliehen. Als Top-CIOs ausgezeichnet wurden ausserdem Benedikt Schmid von MS Reinsurance, Raymond Schnidrig, CIO der Partners Group und Matthias Bryner, CIO des Kinderspitals Zürich. 11. September 2025
Ex-Whatsapp-Sicherheitschef wirft Meta Datenschutzverstösse vor Der ehemalige Sicherheitschef von Whatsapp beschuldigt Meta eklatanter Datenschutzverstösse und klagt nun auch gegen Vergeltungsmassnahmen, die er dem Konzern unterstellt. 10. September 2025
Microsoft beordert Angestellte ins Büro zurück Wie bereits andere Tech-Konzerne zuvor holt auch Microsoft seine Miterarbeitenden aus dem Homeoffice zurück – zumindest teils. Sie müssen mindestens drei Tage pro Woche im Büro sein. 10. September 2025
Richter bremst Milliardendeal von Anthropic Anthropic wollte Urheberrechtsklagen mit einem 1,5-Milliarden-Dollar-Paket beilegen; ein US-Richter hält die Vereinbarung jedoch vorerst auf und fordert Nachbesserungen. 9. September 2025
EU belegt Google mit Geldstrafe von fast 3 Milliarden Euro Die Europäische Kommission verurteilt Google zu einer Kartellstrafe von 2,95 Milliarden Euro. Google habe eine marktbeherrschende Stellung erreicht, indem es die eigenen Adtech-Dienste den Mitbewerbern gegenüber bevorzuge. 8. September 2025
EU könnte Microsofts Teams-Trennung von Office annehmen Microsoft könnte eine Kartellstrafe der EU vermeiden: Brüssel will dem Vernehmen nach das Angebot akzeptieren, Teams aus Office- und Microsoft-365-Paketen zu trennen, Preise ohne Teams zu senken und die Interoperabilität zu verbessern. Die Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet. 7. September 2025
Tesco verklagt Broadcom wegen VMware-Lizenzen Tesco zieht Broadcom vor Gericht und fordert 100 Millionen Pfund, weil Support und Updates für 2021 gekaufte VMware-Dauerlizenzen nur noch mit neuen Abos erhältlich seien. 7. September 2025
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.