Neues Apple Studio Display steht in den Startlöchern Seit 2022 gibt es kein neues Display mehr von Apple. Das könnte sich nächstes Jahr ändern. Zur Technik gibt es allerdings noch keine Details. 14. August 2025
Meta präsentiert neue VR-Headset-Prototypen Die neuen VR-Headset-Prototpyen von Meta tragen die Bezeichnungen Tiramisu oder Boba 3 und sollen das Eintauchen in hyperrealistische VR-Welten ermöglichen. 10. August 2025
Sony macht den PS5‑Controller multiplattformfähig Sony erprobt derzeit ein Update, das bis zu vier gespeicherte Bluetooth-Koppelungen für den Dualsense-Controller ermöglicht. Die Beta ist in der Schweiz jedoch nicht verfügbar. 24. Juli 2025
Neue Qi-Version liefert 25 Watt Ladeleistung Eine neue Version des Qi-Standards liefert eine Ladeleistung von bis zu 25 Watt. Bislang lag das Maximum bei 15 Watt. 24. Juli 2025
Samsung lanciert Color E-Paper in der Schweiz Mit dem Color E-Paper stellt Samsung eine Lösung vor, um Content im gewerblichen Umfeld an Orten auszuspielen, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. 1. Mai 2025
Apple Vision Pro 2 steht bereits in den Startlöchern Apple verkauft offenbar nur noch Restbestände der Vision Pro und bereitet die Produktion für den Nachfolger vor. Dabei wird es sich aller Voraussicht nach aber nur um eine Überarbeitung handeln. 10. April 2025
Brother versichert, Nutzung von Fremd-Tinte wird nicht verhindert Nachdem behauptet wurde, Brother sorge bei der Nutzung von Fremd-Tinte für eine verminderte Druckqualität, wehrt sich der Hersteller und dementiert die Vorwürfe. 9. März 2025
MWC: Solargetriebene Laptops und NPUs zum Anstecken von Lenovo Lenovo hat am MWC einige Proof of Concepts und neue Laptops für Kreativschaffende vorgestellt. Der Hersteller zeigte unter anderem NPUs zum Anstöpseln, um reguläre Rechner zu KI-Maschinen zu machen. 5. März 2025
Sony senkt UVP für PS VR2 deutlich Per März wird Sonys VR-Brille PS VR2 deutlich günstiger. Anstatt wie bis anhin 599 Euro beträgt der europäische UVP neu 449 Euro – eine Preissenkung um 150 Euro. 2. März 2025
Asus bringt die Maus mit Dufteffekt Ausgestattet mit einem nachfüllbaren Duftfläschchen, versorgt die neu angekündigte Asus Fragrance Mouse die Umgebung mit individuellen Düften – der olfaktorische Kampf im Büro ist vorprogrammiert. 25. Februar 2025
Konica Minolta unterstützt Windows Protected Print In seinen Printing-Lösungen Workplace Pure, Ysoft Safeq und Ysoft Safeq Cloud will Konica Minolta WPP unterstützen, damit der Druck nicht zum schwachen Glied im Sicherheitsdispositiv wird. 17. Februar 2025
Sicherheitslücken in vielen HP-Laserdruckern Zahlreiche HP-Laserdrucker verschiedener Laser-Jet-Serien leiden an drei Remote-Code-Execution- und Elevation-of-Privilege-Schwachstellen, eine davon wird als kritisch eingestuft. 17. Februar 2025
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.