cnt
Neues Apple Studio Display steht in den Startlöchern
Quelle: Depositphotos

Neues Apple Studio Display steht in den Startlöchern

Seit 2022 gibt es kein neues Display mehr von Apple. Das könnte sich nächstes Jahr ändern. Zur Technik gibt es allerdings noch keine Details.
14. August 2025

     

Das aktuelle Studio Display von Apple ist seit 2022 auf dem Markt. Nun befindet sich der Nachfolger offenbar in der Endentwicklung, wie "Macrumors" berichtet. Das kommende Studio Display 2 trägt den Codenamen J427 und in einem jüngst aufgefundenem Software-Code waren Verweise auf ebendiesen Code zu finden. Das legt nahe, dass ein Launch des Displays nicht mehr in weiter Ferne liegt. Ob Apple auf eine LED- oder OLED-Technologie setzt, ist nicht bekannt. Der Codeverweis lässt keine Rückschlüsse auf Technik oder Ausstattung zu.

Es wird erwartet, dass das neue Display im Verlauf des Jahres 2026, wenn die neuen Macs mit M5-Chip lanciert werden, ebenfalls veröffentlicht wird. Der in der Regel gut informierte Journalist Mark Gurman von Bloomberg sagte, dass Apple zwei Versionen des Studio Displays entwickle und sich für eine davon entscheiden werde. Es sei auch möglich, dass es sich um eine neue Version des Pro Display XDR handelt, aber die Wahrscheinlichkeit dafür schätzt Gurman als gering ein.


Das aktuelle Studio Display ist in der Bildschirmdiagonale von 27 Zoll ab 1499 Franken erhältlich. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Apple soll an ChatGPT-Konkurrenz arbeiten

4. August 2025 - Nach der bisher eher dürftigen Leistung bezüglich KI will Apple nun offenbar Gas geben und hat ein neues Team gegründet, um eine Reihe von KI-Services zu entwickeln. Langfristig soll dazu auch ein eigener Chatbot gehören.

Ein Stahlgehäuse für den iPhone-17-Pro-Akku

4. August 2025 - Laut einem Bericht eines Leakers will Apple den Akku des iPhone 17 Pro mit einem Stahlgehäuse ummanteln, das die Wärmeableitung verbessern und die Robustheit der Batterie stärken soll.

Apple veröffentlicht erste Beta-Firmware für Airpods

25. Juli 2025 - Apple stellt erstmals eine öffentliche Betaversion der Firmware für Airpods Pro 2 und Airpods 4 bereit, die zusammen mit den Betas von iOS 26, iPadOS 26 und MacOS 26 getesten werden kann.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER