cnt
Apple veröffentlicht erste Beta-Firmware für Airpods
Quelle: Apple

Apple veröffentlicht erste Beta-Firmware für Airpods

Apple stellt erstmals eine öffentliche Betaversion der Firmware für Airpods Pro 2 und Airpods 4 bereit, die zusammen mit den Betas von iOS 26, iPadOS 26 und MacOS 26 getesten werden kann.
25. Juli 2025

     

Zum ersten Mal stellt Apple eine öffentliche Beta-Firmware für ausgewählte Airpods-Modelle bereit. Bisher waren Airpods-Firmware-Betas auf registrierte Entwickler beschränkt, nun können alle Teilnehmenden des öffentlichen Beta-Programms zugreifen.

Die Firmware-Beta unterstützt nach Angaben von Apple folgende Modelle: Die Airpods Pro 2 im MagSafe-Ladecase (USB-C und Lightning), Airpods 4 sowie Airpods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung. Voraussetzung für die Installation sei ein Gerät mit iOS 26, iPadOS 26 oder MacOS 26 in der Betaversion. In den Bluetooth-Einstellung wählt man das "i"-Symbol neben den Airpods, aktiviert "Airpods Beta-Updates" und erhält alle künftigen Betaversionen automatisch.


Apple warnt, dass sich die Beta-Firmware nicht ohne Weiteres entfernen lässt und dass angemeldete Airpods bis zum Erscheinen einer finalen Version alle weiteren Betaversionen erhalten. Feeback zu Problemen wird über den intergrierten Feedback-Assistenten weitergeleitet. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

iPad Pro M5 kommt mit zwei Frontkameras

22. Juli 2025 - Um Liebhaber des Portrait- und des Landscapes-Modus gleichermassen zu befriedigen, will Apple die nächste Generation des iPad Pro gleich mit zwei Frontkameras ausstatten – eine auf der kurzen und eine auf der langen Seite des Gehäuses.

Apples erstes Foldable kommt 2026 für weniger Geld als erwartet

21. Juli 2025 - Die Entwicklung von Apples erstem faltbaren Smartphone ist in vollem Gange. Am Ende könnte das Gerät etwas weniger Kosten als bisher angenommen. Ein UBS-Analyst spricht von einem Preis von maximal 2000 US-Dollar.

iOS 26 mit Liquid Glass-Design und smarten KI-Features

16. Juli 2025 - Apple stellt iOS 26 mit einem komplett überarbeiteten Liquid Glass-Interface vor und integriert smarte KI Funktionen, die Erinnerungen automatisch vorschlagen, Live Übersetzungen ermöglichen und die Bedienung intuitiver gestalten soll.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER