cnt
Apple kurz vor Massenproduktion von M5-Macbooks
Quelle: Apple

Apple kurz vor Massenproduktion von M5-Macbooks

Bei Apple könnte schon auf Ende 2025 die M5-Ära beginnen. Neben Macbooks und iPads Pro mit dem neuen Prozessor sollen im ersten Halbjahr 2026 zudem zwei neue Monitore und diverse weitere Geräte auf den Markt kommen.
29. September 2025

     

Laut der neuesten Ausgabe des Power-on-Newsletters von Mark Gurman (Paywall) steht Apple vor der Massenproduktion mehrerer neuer Geräte. Die genannten Produkte sind das Mac Book Air mit M5-Chip, das Macbook Pro mit M5 sowie zwei neue Studio Displays, eines davon mit einer Diagonale von 27 Zoll. Diese Produkte sollen ab Ende 2025 bis spätestens im ersten Quartal 2026 auf den Markt kommen.


Darüber hinaus sind von Apple in den nächsten Monaten weitere neue Geräte zu erwarten, darunter neue iPad-Pro-Modelle mit M5, eine M5-basierte Version der AR-Brille Vision Pro, das iPhone 17e als neue Variante zum bisherigen iPhone SE, ein besonders preisgünstiges iPad und ein neues iPad Air. Möglich sind auch ein verbessertes Apple TV und ein neues Homepod Mini. Als Zeitrahmen gibt Gurman das erste Halbjahr 2026 an – es darf erwartet werden, dass zumindest einige Geräte bereits im Frühling 2026 das Licht der Welt erblicken. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Apple stellt iPhone-17-Familie vor - und das iPhone Air

10. September 2025 - Apple hat sein neues iPhone-Line-up vorgestellt, das heuer aus den Modellen iPhone 17, 17 Pro, Pro Max sowie aus dem ultradünnen iPhone Air besteht. Bemerkenswert: Im Vergleich zum Vorjahr sind die neuen iPhones in der Schweiz günstiger, je nach Modell um bis zu 150 Franken.

Apples Dreijahresplan für das iPhone

25. August 2025 - Von 2025 bis 2027 soll sich das Design der iPhone-Modelle stark verändern – vom besonders dünnen iPhone 17 Air über das erste faltbare Apple-Smartphone bis zu einem Modell mit Gehäuse komplett aus Glas.

Produktion von Einstiegs-Macbook soll bald starten

11. August 2025 - Gemäss einem Bericht aus der Lieferkette startet die Produktion von Einzelteilen für ein neues Macbook-Modell mit einem vermuteten Preis von weit unter 1000 US-Dollar schon im kommenden September. Wie das Gerät heissen soll, ist noch nicht bekannt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER