Windows RMS: Mehr Schutz für Dokumente Mit dem Windows Rights Management System bietet Microsoft eine Sicherheitstechnologie, um sensitive Informationen vor Missbrauch zu schützen. 27. August 2004
Schlechteres Business ohne Compliance Nationale und internationale Vorschriften stellen immer höhere Anforderungen an die beteiligten IT-Systeme und Unternehmensprozesse. 27. August 2004
Probleme mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen Mit grosser Verzögerung werden im Gesundheitswesen Abläufe und Daten digitalisiert. Machtkämpfe verhindern Einsparungen. 13. August 2004
E-Government steht nicht auf der Agenda Markus Lengacher, der Schweizer Public-Sector-Verantwortliche von Microsoft, fordert von den Politikern mehr Initiative. 13. August 2004
Gesucht ist eine klare nationale Strategie In Sachen E-Government-Dienste liegt die Schweiz im Hintertreffen. Daran ist auch die fehlende Unterstützung durch die Politik schuld. 13. August 2004
Online-Fotolabors im Vergleich Bei der Entwicklung von Digitalfotos gibt es markante Unterschiede, sowohl in der Bedienerfreundlichkeit als auch bei der Qualität. 11. Juni 2004
Alle Acht-ung: 8-Megapixel-Digicams 8 Megapixel sind das höchste der Auflösungsgefühle bei digitalen Kompaktkameras. Wichtig für den Kaufentscheid sind aber noch andere Faktoren. 11. Juni 2004
Teure Redefreiheit «International Roaming» mit dem Mobiltelefon ist praktisch, aber kostspielig. Die Tarife der Anbieter unterscheiden sich nur marginal. 11. Juni 2004
Das Smartphone geht in die Ferien InfoWeek präsentiert zur Ferienzeit eine subjektive Software-Marktübersicht für Sony Ericssons UIQ- und Nokias Series-60-Modelle. 11. Juni 2004
Outsourcing wird Normalität Wirtschaftliche Rahmenbedingungen machen Auslagerung attraktiv. 14. Mai 2004
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.