Zettelwirtschaft und Gärtlidenken Politik, Territorialdenken und eine generelle Skepsis gegenüber voll digitalisierten Prozessen bremsen die IT-Zusammenarbeit von Spitälern. 6. Oktober 2005
Intelligenz zwischen Tools und Suite Bei Business-Intelligence-Software steht die von Office-Paketen bekannte enge Verzahnung der Komponenten noch am Anfang. 9. September 2005
Die Hypes und die Realität Die Technologie-Hypes der Business-Software-Hersteller adressieren meist auch reale Probleme der KMU-Anwender, auch wenn sie sie selten lösen. 9. September 2005
Zwischen Inselwelt und Allzweckkleber Wegen seiner Flexibilität verwenden Anwender Excel häufig, um Schwachstellen im ERP-System zu umgehen. 9. September 2005
Das sind die besten ERP-Angebote der Schweiz Funktion alleine bringt noch keinen Erfolg. Die Anwender-Zufriedenheit ist ein Mass für die weichen Faktoren von ERP-Implementationen. 9. September 2005
Die PKI kommt gleich im Doppelpack Mit Post und Swisscom werden nun gleich zwei PKI-Anbieter aktiv. Damit die Umstellung in Schwung kommt, braucht es jetzt Applikationen. 12. August 2005
Pionierarbeit in der Zürcher Stadt-IT Im Hochbaudepartement der Stadt Zürich soll ein IT-Architektur-wandel Betriebskosten senken – zugunsten künftiger IT-Projekte. 12. August 2005
E-Government im föderalen Spannungsfeld Neid unter Gemeinden verhindert durchgängige E-Government-Lösungen, obwohl die Voraussetzungen günstig wären. 12. August 2005
Von Dukaten, Thalern und E-Government Die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger müssen mehr Druck für Standards im E-Government machen. Ein Plädoyer. 12. August 2005
Mobiles Jukebox-Potpourri Mobile MP3-Player sind so hoch im Kurs wie nie. Wir haben die zehn meistverkauften Geräte getestet. 24. Juni 2005
Neueste Handys, umstrittene Funktionen Wir stellen die neusten Handys der wichtigsten Hersteller vor und der Verlag diskutiert über Handy-Funktionen. 24. Juni 2005
Digitalkameras für jeden Geschmack Wer seine Ferien-Digicam mit Bedacht wählt, hat daran auch nach dem Urlaub Freude. 24. Juni 2005
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.