Mail-Archivierung an der HSG Das E-Mai-System der Uni St. Gallen stiess vor geraumer Zeit an seine Grenzen. Das verantwortliche IT-Team ist einen neuen Weg gegangen und hat die E-Mail-Archivierung komplett neu aufgesetzt. 24. November 2006
Vom Speicher zum Datenmanagementsystem Datenmanagement und Virtualisierung gehören zu den heissen Storage-Themen. Bei den Medien hingegen tut sich nicht viel, trotz Blu-ray, HD DVD und holografischen Speicherbemühungen. 24. November 2006
Exchange-Server ausser Haus Die Alternative zum Betrieb eines eigenen Exchange-Servers: Hosted Exchange. Unsere Marktübersicht stellt die Schweizer Angebote vor. 10. November 2006
Unwissenheit schützt nicht Wie man Instant Messaging als Kommunkationsmittel einsetzen und sich trotzdem vor Missbrauch und Angriffen schützen kann. 10. November 2006
Die Geschäftstelefonie von morgen Was bringt die Allianz des Software-Giganten Microsoft mit dem Telefonie-Marktführer Nortel? Zwei Spezalisten von Nortel Schweiz stellen Absichten und neue Möglichkeiten klar. 10. November 2006
VoIP heisst verschiedene Paar Schuhe Privates Internet-Telefonieren und VoIP-Lösungen für Unternehmen sind nicht dasselbe. Der Stand der Dinge. 10. November 2006
SOA ohne IAM: Geht nicht! Service-orientierte Architekturen und Identity Management sind, was oft übersehen wird, eng miteinander verknüpft. 27. Oktober 2006
Smartcard vorweisen, bitte! Ab November können externe Benutzer nur noch mit einer Smartcard auf die Anwendungen des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartments zugreifen. 27. Oktober 2006
Der Fingerabdruck als Datenschützer Fingerabdruckleser vereinfachen den Systemzugang und verbessern, richtig eingesetzt, die Sicherheit. 27. Oktober 2006
Identity Management für alle Identity Management wird bisher vor allem als eine Sammlung von Technologien betrachtet, mit denen man Benutzer in Unternehmen besser verwalten kann. Gerade die aktuelle Diskussion über «User-centric» Identity Management macht aber deutlich, dass es um sehr viel mehr geht. 27. Oktober 2006
«Kick-off» für neue Mitarbeitende Swisscom Solutions nutzt ein E-Learningsystem, um neue Mitarbeiter schnell und nachhaltig ins Unternehmen einzuführen. 13. Oktober 2006
Werkzeuge fürs elektronische Lernen Vom Screenrecording-Utility bis zur Enterprise-Lernplattform bieten Markt und Open-Source-Szene eine ziemlich unübersichtliche Vielfalt von E-Learning-Tools. 13. Oktober 2006
Neue Trends im E-Learning Der Kreis der Anbieter von E-Learning-Lösungen ist in den letzten Jahren kleiner geworden. Der Trend geht zu schneller realisierbaren und günstigeren Unterrichts- einheiten. 13. Oktober 2006
Office im Business-Zentrum Microsoft will mit OBA und dem LOBi-Framework eine Brücke zwischen Office 2007 und Back-end-Systemen schlagen. 29. September 2006
Macht Technik glücklich? Zahlreiche Erfolgsfaktoren spielen bei der Einführung innovativer ERP-Systeme eine Rolle. 29. September 2006
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.