Der ERP-Markt: Die Chemie stimmt Zum vierten Mal stellt das Zürcher Marktforschungs- und Beratungsunternehmen i2s in Zusammenarbeit mit InfoWeek die Ergebnisse der ERP-Zufriedenheitsstudie vor. Das Ergebnis bestätigt mit harten Zahlen, dass der Markt in Bewegung ist. Allerdings geht es nicht nur um Marktanteile im Verkauf, sondern auch um Erfolg in Projekten. 29. September 2006
Suchen heisst nicht immer finden Der Aktionsradius von Enterprise-Suchplattformen reicht von der herkömmlichen Volltextsuche bis zur automatischen Beurteilung der gefundenen Inhalte. 15. September 2006
Der lange Weg zum ILM Ist Information Lifecycle Management (ILM) wichtig oder nur ein neues Schlagwort? Was bedeutet ILM für ein Unternehmen, was für dessen Mitarbeiter, was für die Gesellschaft? 15. September 2006
Netzwerksicherheit aus der Box Hardwarebasierte Security-Appliances vereinfachen die Sicherheit im Firmennetz. 1. September 2006
Sicherheits-Risiko Mitarbeiter Spam, Spyware und Viren halten Sicherheits-Verantwortliche zwar nach wie vor auf Trab. Doch die eigentliche Gefahr lauert heute innerhalb des Unternehmens selbst, warnen Security-Experten. 1. September 2006
Schnelles Reporting mit 64 Bit Die Zürcher Bank Leu hat ihre Betriebsbuchhaltungs-Lösung auf der Basis von Microsofts SQL Server 2005 erneuert. 18. August 2006
Die richtige Wahl der Serverplattform Dem 64-Bit-Computing gehört die Zukunft – darin sind sich alle Experten einig. Doch «64 Bit» ist nicht gleich «64 Bit». 18. August 2006
Ideal für Spezialitäten 64-Bit-Computing kommt auf die PC-Plattform, aber langsam: Von den Vorteilen profitieren bis dato in erster Linie Spezialanwendungen mit sehr hohem Speicherbedarf. 18. August 2006
Nicht ohne Kleingedrucktes Wer ein Wiki oder Blog betreibt, sollte sich Gedanken zum Umgang mit Missbräuchen und zu den Nutzungsrechten an den Inhalten machen. 30. Juni 2006
Wikis und Blogs im Firmendienst Die Web-2.0-Anwendungen der ersten Stunde eignen sich als internes Instrument und zur Kundenbindung. 30. Juni 2006
Auf Knopfdruck informiert Mit RSS und einem Feed-Reader kann man sich einfach auf dem laufenden halten – sowohl in bezug auf News als auch auf die Arbeit. 30. Juni 2006
Das soziale Netz im Web-2.0-Zeitalter Soziale Software und die darauf laufenden Netzwerke und Communities sind – neben Ajax – eines der wichtigsten Merkmale des sogenannten Web 2.0. Dieses Buzzword wurde von Tim O‘Reilly geprägt – bezeichnenderweise als Marketing-Aufhänger für eine Konferenzreihe – und umfasst einerseits neue, interaktive Technologien und Services im World Wide Web, andererseits aber auch eine radikal veränderte Wahrnehmung des Internet durch seine Nutzer. 30. Juni 2006
Realisierung von Intranet-Portalen Damit die Implementation eines Portal-Projekts keinen Schiffbruch erleidet, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. 2. Juni 2006
SharePoint 2007: Intranet-Alleskönner Der kommende SharePoint Server 2007 ist ein wahres Allround-Talent, der neu auch Aufgaben wie Workflow oder BI abdeckt. 2. Juni 2006
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.