Werkzeuge für den guten Bericht Unsere Marktübersicht präsentiert vierzehn Reporting-Lösungen mit vergleichbaren Grundfunktionen, aber unterschiedlicher Ausrichtung. 2. März 2007
Die Zukunft der Business Intelligence Der Trend geht in Richtung integrierter Standardplattformen statt Einzeltools in Best-of-Breed-Kombination. 2. März 2007
Aktiv gegen Schädlinge Ist ein PC erst einmal verseucht, ist noch nicht aller Tage Abend. Mit den richtigen Strategien werden Sie die Schädlinge wieder los. 16. Februar 2007
Methoden heutiger Malware Die elektronischen Schädlinge von heute unterscheiden sich in verschiedenster Hinsicht von der Malware vergangener Jahre. 16. Februar 2007
Spam-Abwehr im Komplettpaket Antispam-Appliances entlasten den Mail-Server und lassen sich ohne komplizierte Installation rasch ins Netz einbinden. 16. Februar 2007
Backup der kompletten Festplatte Neben den klassischen Ansätzen kommen auch Disk-Imaging-Lösungen in Frage, um die Datensicherung auf Arbeitsstationen durchzuführen. 19. Januar 2007
Daten für die Ewigkeit Daten werden heute Gigabyte-weise gesichert, doch die Langzeitarchivierung dieser Backups ist bis anhin nur unbefriedigend gelöst. 19. Januar 2007
Serverbackup für das KMU Die Hersteller von serverbasierten Datensicherungslösungen wenden sich zunehmend auch kleinen und mittleren Unternehmen zu. 19. Januar 2007
Kontinuierliche Datensicherung stopft Lücken Die Durchführung regelmässiger Backups in Unternehmen ist komplexer und zeitaufwendiger geworden. Das gilt auch für eventuell anfallende Rücksicherungen im Schadensfall. Für Abhilfe sorgt die kontinuierliche Datensicherung. 19. Januar 2007
Schweizer IT ohne Hypes Die Pläne der Schweizer IT-Abteilungen für 2007 sind geprägt von Konsolidierungs- und Sicherheitsprojekten. 8. Dezember 2006
IT-Trends 2007: Die wertvolle IT Günstiges Wirtschaftsklima und hervorragende Aufstellung Schweizer Unternehmen am Markt sorgen für ein gutes IT-Jahr 2007. 8. Dezember 2006
Ausgezeichneter Rückblick und Ausblick Was war, was wird: Wir feiern nicht nur die Produkte des Jahres 2006, sondern schauen auch in die Zukunft: Was planen die Schweizer CIOs 2007? Und welche Technologien werden die nächsten Jahre bestimmen? 8. Dezember 2006
Nachladen ohne Tape-Salat Autoloader, die kleinen Brüder der Tape-Libraries, ermöglichen auch im KMU vollautomatisches Backup ohne Administrations-Overkill. 24. November 2006
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.