Kampf dem Backscatter Wessen Mailserver automatisch auf Spam antwortet, macht sich selbst zur Spamschleuder. Mit etwas Know-how kann man sich selber und andere vor Backscatter schützen. 26. September 2008
Undichte Filter Unzählige Verfahren versuchen die Mailbox der Nutzer frei von Spam zu halten, dennoch tropft viel zu viel durch. Wir zeigen, was hilft - und was nicht. 26. September 2008
ERP-Sorgen auslagern Die Einführung eines ERP-Systems verlangt nach einer leistungsfähigen Infrastruktur. Doch dieser Aspekt kann an spezialisierte Anbieter delegiert werden. 12. September 2008
ERP für KMU: Service hat Priorität Kleinere und mittlere Unternehmen haben ganz klare Anforderungen an ihre ERP-Lösung. Im Vordergrund stehen dabei der Branchenfokus und die Serviceleistungen. 12. September 2008
Fest- und Mobilfunknetz-Fusion Durch Fixed Mobile Convergence (FMC) wird eine einfache, einheitliche Kommunikationslösung im Unternehmen angestrebt. 4. Juli 2008
Überblick im Mobile-Dschungel Mit der rapid steigenden Anzahl an mobilen Geräten in Unternehmen stellt sich die Frage, wie diese verwaltet und geschützt werden. 4. Juli 2008
Mobil sein will gelernt sein Handy, E-Mail und Internet haben die Erwartungen hochgeschraubt - jeder ist überall erreichbar, also muss die Information es auch sein. Aber Unternehmen, die im Geschäft mobil werden wollen, müssen einiges beachten. 4. Juli 2008
OpenOffice: Erfolgreich migrieren OpenOffice.org ist für viele Organisationen eine valable Alternative zu Microsoft Office. Eine 1:1-Migration ist aber der falsche Weg. 6. Juni 2008
Besuch im Linux-Kanton Solothurn hat als erster Kanton auf Server und Desktop die Linux-Migration im Vollzug. Windows und Office wird keine Träne nachgeweint. 6. Juni 2008
Freies ECM - günstiger und besser? Die Auswahl an Open-Source-Anwendungen für Enterprise Content Management ist nicht gross. Einzelne Vertreter sind aber durchaus Enterprise-tauglich. 6. Juni 2008
Enterprise Search ist nicht wie Google Suchansätze, Erwartungshaltung der User und Informationsarchitektur sind für eine erfolgreiche Unternehmenssuche ausschlaggebend. 23. Mai 2008
Suchplattformen fürs Unternehmen Der Enterprise-Search-Markt ist im Umbruch: InfoWeek stellt die aktuellen Player und ihre Produkte in einer Kurzübersicht vor. 23. Mai 2008
Quo vadis, Enterprise Search? Viele Enterprise-Search-Projekte vermögen nicht zu überzeugen. Technische Innovationen könnten die Unzulänglichkeiten kompensieren und einen neuen Zugang zu unternehmenskritischen Informationen ermöglichen. 23. Mai 2008
Das Kabel geht auf die Überholspur Die Schweizer TV-Kabelnetzbetreiber rüsten auf: Noch in diesem Jahr implementieren sie den neuen, schnelleren Docsis-3.0-Standard. 9. Mai 2008
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.