Drucken im Unternehmen: IT-Manager unter Kostendruck Dass Drucken teuer ist, hat sich inzwischen bei den meisten Unternehmen herumgesprochen, so ein Ergebnis von Europas grösster Studie zur Druckgerätenutzung. Doch die Massnahmen, die die Firmen für Kosteneinsparungen ergreifen, sind oft nicht optimal. IT-Manager planen häufig zu kurzfristig und am Anwender vorbei, so die Studie. von Oliver Jendro 4. September 2011
Mit MPS Prozesse optimieren Managed Print Services (MPS) umfassen mehr als nur die Konsolidierung der Druckerinfrastruktur. Vielmehr werden sämtliche Prozesse rund um das Thema Output optimiert. von Andreas Duthel 4. September 2011
Wechsel auf MPS richtig gemacht MPS versprechen tiefere Druckkosten und optimierte Prozesse. Damit sich diese Effekte aber auch einstellen, müssen beim Wechsel einige Aspekte beachtet werden. von Priska Schoch 4. September 2011
Kostentransparenz dank Umstieg auf MPS Lipo Einrichtungsmärkte hat im vergangenen November seinen heterogenen Druckerpark durch 110 neue Drucker ersetzt und baut jetzt auf Managed Print Services. 4. September 2011
Meierhans meint: Druckkostenoptimierung? It’s about productivity stupid! von Daniel Meierhans 4. September 2011
Internetzugang als Basis für den Geschäftserfolg Betrieb einer eigenen Webseite, Kommunikationslösungen aus der Cloud oder unterwegs arbeiten: Unternehmen sind heute auf eine zuverlässige und sichere Internetverbindung mit hoher Bandbreite angewiesen. Die Anforderungen an solche Verbindungen steigen laufend, sowohl im Büro als auch unterwegs. Um dafür gerüstet zu sein, investieren Anbieter in neue Technologien und Netze. 8. Juli 2011
«Konkurrenz bereitet mir keine schlaflosen Nächte» Eric Tveter, Managing Director von UPC Cablecom, spricht im Interview mit «Swiss IT Magazine» über das Mobile-Abkommen mit Orange, die TV-Zukunft und über Breitbandinternet. 8. Juli 2011
Stolpersteine beim ISP-Vertrag Beim Unterzeichnen eines Internetzugang-Vertrags mit einem ISP gibt es je nach Abhängigkeit vom Internet-Anschluss einige wichtige Punkte zu beachten. 7. Juli 2011
Die Qual der Wahl beim Internet-Zugang Die Optionen, eine Firma ans Internet anzubinden, sind in der Schweiz so zahlreich wie nie. Eine genaue Abklärung der eigenen Bedürfnisse ist entscheidend bei der richtigen Anschluss-Wahl. 7. Juli 2011
Glas statt Kupfer Das Berner KMU Cosma Dialog hat sich im letzten Frühling für den Wechsel des Internetanbieters entschieden und gleichzeitig neue, moderne Glasfaserkabel eingezogen. 7. Juli 2011
Vernachlässigtes Nadelöhr im Unternehmen Trotz gewaltiger Veränderungen im Bereich Internet steht der Zugang zum World Wide Web für viele Unternehmen immer noch auf der Stufe Zufall. Es ist an der Zeit, dass sich dies ändert. 7. Juli 2011
Mobile Geräte sicher eingesetzt Security und Datenschutz gewinnen in Unternehmen dank Smartphones und Tablets ganz neue Bedeutung. Gefordert ist ob vieler neuer Risiken ein detailliertes Einsatzkonzept. 4. Juni 2011
Gesucht: Sichere Plattformen Nicht jede Smartphone-Plattform bietet IT-Verantwortlichen in Unternehmen dieselben Möglichkeiten für Management und Sicherheit. Deshalb ist eine genaue Evaluierung nötig. 4. Juni 2011
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.