Software zur BYOD-Unterstützung Firmen, die sich für eine Bring-your-own-Device-Strategie entscheiden, kommen um den Einsatz von Software zur Verwaltung und Sicherung der Geräte nicht herum. 8. Juli 2012
BYOD-Erfolg dank guter Vorbereitung Von Daniel Stössel Der Einsatz von privaten Geräten im Unternehmensumfeld ist für Firmen eine Herausforderung. Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es eine gute Vorbereitung. 8. Juli 2012
BYOD: Firmen müssen sich dem Wandel stellen Obwohl bereits viele Mitarbeiter ihre privaten Endgeräte im Firmennetzwerk brauchen, verfügen erst wenige Unternehmen über ein klares Bring-your-own-Device (BYOD)-Konzept. Daran vorbeikommen werden sie künftig aber kaum. 8. Juli 2012
Herausforderung digitale Archivierung Von Dr. Hans Bärfuss Die elektronische Archivierung von Dokumenten ist für ein Unternehmen eine Herausforderung und immer auch eine Ermessensfrage. Mögliche Schäden fehlender Archivierung müssen gegen Kosten abgewägt werden. 3. Juni 2012
DMS: Auch für KMU ein Thema Die Auswahl an DMS-Lösungen für KMU ist gross – die Wahl der passenden Lösung nicht einfach. «Swiss IT Magazine» zeigt, worauf es zu achten gilt. 3. Juni 2012
DMS-Akzeptanz dank Integration Im Hotel Post werden Dokumente elektronisch archiviert. Dank hoher Integration zwischen Business-Software und DMS geschieht dies weitgehend im Hintergrund. 3. Juni 2012
E-Mail-Archivierung in der Cloud Von Robbert Spierings Für ein KMU war die Umsetzung einer rechtssicheren Archivierung bislang kein einfaches Unterfangen. Lösungen in der Cloud können nun aber Abhilfe schaffen. 3. Juni 2012
Mehr Effizienz mittels MDS von Adrian Schwizer Viele Unternehmen kennen die Kosten ihrer Dokumentenmanagement-Strategie nicht – sofern es überhaupt eine gibt. Dabei könnte hier Geld gespart werden. 3. Juni 2012
Mehr Besucher dank Google Von Roger Balmer Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Visibility Optimization (SVO) können KMU die Suchresultate von Google beeinflussen und Besucher auf die Website locken. 7. Mai 2012
Auf Platz eins bei Suchmaschinen Von Gaby Stäheli SEO-Anbieter versprechen Firmen oft eine Top-Position unter den Suchresultaten von Google und Co. Doch ein genauer Blick auf das Angebot kann sich lohnen. 7. Mai 2012
Mit Google Adwords zum Erfolg Seit sie ihren Online-Weinhandel 2007 starteten, konnten die Gründer von Flaschenpost ihre Kundenbasis allein durch Adwords-Anzeigen auf Google jedes Jahr verdoppeln. 7. Mai 2012
Eine Website alleine reicht nicht mehr Wer heute im World Wide Web einen bleibenden Eindruck hinterlassen will, braucht eine gut strukturierte Website. Doch auch die Auffindbarkeit spielt eine wichtige Rolle. 7. Mai 2012
Inhalte teilen statt Werbung schalten Von Gergina Hristova Content Marketing zeichnet sich auch in der Schweiz als Trend ab. Doch wie können KMU mit einem begrenzten Budget erfolgreiches Content Marketing betreiben? 7. Mai 2012
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.