Studie: Agile Software-Entwicklung ist mehr als Scrum Von Andreas Meier und Prof. Martin Kropp Die «2. Swiss Agile Study» bestätigt den Trend zur agilen Software-Entwicklung in der Schweiz. Die von swissICT unterstützte Studie zeigt, wo IT-Profis die Erfolgsfaktoren sehen und wo Herausforderungen. 8. März 2015
«Bescheidenes Genie» an der GV Von Marcel Gamma Am 23. April ist die GV 2015. Gastreferent ist Dr. Nils Jent. Der Professor der Uni St. Gallen ist spezialisiert auf Diversity Management. Breit bekannt wurde der schwer Behinderte durch ein Buch und einen Film über seine aussergewöhnliche Karriere. 8. März 2015
6 Fragen an Erika Bachmann Interview: Barbara Jasch Die Direktorin Support des Sozialdepartements der Stadt Zürich über externe Berater, Frauen in der IT und Open Government Data. 8. Februar 2015
Das Rechenzentrum der Zukunft gehört nicht Ihnen Von Sandra Kaspar Unternehmen lösen sich immer stärker vom Gedanken, eigene Rechenzentren betreiben zu wollen. Stattdessen geht der Trend in Richtung Colocation bei spezialisierten Anbietern. Ein Blick eines Anbieters auf das Colocation-Konzept, Kosten-Nutzen-Rechnungen und die zukünftige Technologie. 8. Februar 2015
Continous Delivery, DevOps und die Auswirkungen auf die IT Von Eyup Koç DevOps und Continous Delivery sind Begriffe die in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt sind. Was hat es mit diesen Begriffen auf sich? 8. Februar 2015
Teilzeitarbeit in der ICT - warum nicht? Von Barbara Jasch Die Rollenverteilung in der modernen Gesellschaft ist immer noch dieselbe wie die letzten Jahrhunderte auch: Auch in der ICT ist Teilzeitarbeit von Frauen akzeptiert, Männer werden meist schräg angeschaut. Wie und warum soll das geändert werden? 8. Februar 2015
Richtig messen in der agilen Software- und Dienstleistungsentwicklung Von Thomas Fehlmann Was soll man messen? Womit? Und was ist mit Kanban? Die Erkenntnisse der IT-Confidence-Konferenz in Tokio. 8. Februar 2015
Sascha Lobo … und Sie? Von Marcel Gamma Ihre Chance, IT-Führungskräfte direkt anzusprechen: Als Speaker am renommierten Swiss ICT Symposium. 8. Februar 2015
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.