"Hey Cortana, bestell mir eine Pizza und zwei Bier!" Von Dominic Loher "Künstliche Intelligenz" wie Apples "Siri" soll heute bereits sehr intelligent sein. Was meinen die Software-Roboter selbst dazu? 10. Juli 2016
"Sehr swiss!" Von Marcel Gamma Wie die unabhängige Jury einen Finalisten für den Swiss ICT Award wählt: ein Blick hinter die Kulissen. 10. Juli 2016
Digitale Revolution: are you ready? Von Marcel Gamma An der 36. Ausgabe des Swiss ICT Symposiums diskutieren prominente CEOs, Pioniere und Fachexperten relevante Aspekte der Digitalisierung für IT-Anbieter und Anwender. 10. Juli 2016
Vier Fragen an Damir Bogdan Interview: Stefan Züger Der frühere Banken-CIO und heutige Digitalisierungs- und Fintechberater über Herausforderungen für die Finanzbranche. 12. Juni 2016
Das Lob der Fährenfrau Von Stefan Züger Frauen sind für erfolgreiche Transformationsprojekte mehr als wichtig. Ein Essay. 12. Juni 2016
IT-Lernende bilden Schüler aus Von Barbara Jasch Kinder und Senioren haben sich in den Frühlingsferien neue Informatikkenntnisse angeeignet. Ihre Lehrerinnen und Lehrer: Lernende der Informatik und Mediamatik im ersten Lehrjahr. 12. Juni 2016
Herzlich Willkommen! Nachfolgende Firmen, NGOs und Institutionen sind swissICT zwischen 1.1.2016 bis 23.5.2016 neu beigetreten (Einzelmitglieder werden nicht publiziert). swissICT freut sich und heisst alle herzlich willkommen. Sie stärken den ICT-Werkplatz Schweiz und profitieren von diversen Dienstleistungen und Rabatten für Mitglieder und deren Mitarbeitende. 12. Juni 2016
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.