Complexity, Agile and Beyond Von Patrick Baumgartner, Andreas Buzzi, Cem Kulac und Giorgio Scardapane Wie begegnet man dem rasanten Wandel und der Komplexität mit Agilität? Die Lean Agile & Scrum Conference 2016 sucht Antworten mit prominenten Referenten und in Workshops. 12. Juni 2016
Diplom für ICT-Sicherheit geplant Von Jörg Aebischer Bund und Wirtschaftsvertreter schaffen mit ICT-Berufsbildung Schweiz das eidgenössische Diplom «ICT-Security Expert». 15. Mai 2016
«Ich vermisse umfassende IoT & SCADA Risikoanalysen» Interview: Fridel Rickenbacher Professor Dr. Bernhard M. Hämmerli, Spezialist für kritische Infrastrukturen, über IoT und Security in der Schweizer Politik und IT-Industrie. 15. Mai 2016
Mit PLM gegen die Informationsflut Von Dr. Hermann Pätzold und Thomas Pyschny Weil Product Lifecycle Management (PLM) mit teuren IT-Systemen assoziiert wird, wird sein Potential besonders für KMUs häufig unterschätzt. 15. Mai 2016
Schlanke und flexible WTO-Beschaffung Von Marcel Gamma Wie kann die öffentliche Hand IT schlank und flexibel beschaffen? Die IT-Beschaffungskonferenz liefert Ideen und Know-How. 15. Mai 2016
«Die Landwirtschaft ist weiter als viele andere» Interview: Fridel Rickenbacher Markus Ritter, Präsident des Bauernverbands und Nationalrat, über die Digitalisierung bei Schweizer Bauern. 10. April 2016
Wenn die Kuh den Bauern ruft Von Richard Brändli Die Landwirtschaft kann mit M2M-Lösungen Geschäftsprozesse beschleunigen und Ausfallzeiten minimieren. Ein Beispiel. 10. April 2016
Digitalisiert sich die Schweizer Landwirtschaft? Von Fridel Rickenbacher Big Data, IoT, Roboter, Automatisierung und Drohnen: «Smart Farming» könnte und müsste Einzug halten in der Schweiz. 10. April 2016
From Zero to Hero Von Marcel Gamma Die preisgekrönte Online-Plattform «Whatchado» verspricht eine neue Art von Berufsberatung. Deren Gründer, Flüchtlingskind und Ex-Informatiker Ali Mahlodji, erzählt an der GV darüber. 10. April 2016
Machen Sie mit: swissICT Salärumfrage Ab sofort und bis Juni können alle Firmen an der umfassenden ICT-Salärumfrage teilnehmen. 10. April 2016
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.