cnt
Microsoft Authenticator verliert Passwort-Funktionen
Quelle: Depositphotos

Microsoft Authenticator verliert Passwort-Funktionen

Die Passwortmanager-Funktionen in Microsoft Authenticator werden im Verlauf des Sommers schrittweise deaktiviert. Lediglich Passkeys bleiben gespeichert.
2. Juli 2025

     

Microsoft überarbeitet seine Authenticator-App, wie aus einem Support-Dokument hervorgeht. Ab sofort wird es schrittweise nicht mehr möglich sein, neue Passwörter in der App zu erfassen oder zu importieren. Im Verlauf vom Juli wird schliesslich die Funktion "Automatisch ausfüllen" in Zusammenhang mit Passwörtern ausser Betrieb gesetzt. Zu guter Letzt werden ab August die in der App gespeicherten Passwörter generell nicht mehr verfügbar sein. Authenticator verliert somit komplett seine Funktion als Passwortmanager und bleibt das, was sein Name suggeriert: Eine Authenticator-App zur Generierung von einmaligen Codes in Zusammenhang mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung.


Microsoft schreibt, dass die in der App gespeicherten Passwörter nicht verloren gehen, sondern über den verknüpften Microsoft-Account weiterhin beispielsweise im Browser Edge zur Verfügung stehen würden und infolgedessen automatisch ausgefüllt werden können. In Authenticator gespeicherte Passkeys bleiben gemäss Microsoft bestehen, was auch zeigt, dass die Strategie des Tech-Konzerns langfristig vorsieht, Passwörter durch die sichereren Passkeys zu ersetzen. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft fixt Abstürze beim klassischen Outlook

29. Juni 2025 - Microsoft hat einen Fehler beim klassischen Outlook mit einem Update behoben. Der Bug liess die Mail-Anwendungen beim Öffnen oder Verfassen von neuen Mails abstürzen.

Microsoft macht Sicherheitsupdates für Windows 10 kostenlos

25. Juni 2025 - Für Privatanwender sollen Sicherheitsupdates für Windows 10 nach dem Supportende des Betriebssystems weiterhin kostenlos sein. Ursprünglich wollte Microsoft 30 Dollar verlangen. Es gibt aber einen Haken.

Microsoft räumt Legacy-Treiber aus Windows Update aus

23. Juni 2025 - Veraltete Treiber sollen aus Windows Update verschwinden. Als Erstes nimmt sich Microsoft Legacy-Treiber vor, für die bereits neuere Versionen existieren. Später will der Hersteller den Cleanup-Vorgang ausdehnen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER