Reto Hartinger, Gründer «Internet Efficiency» «Reines Anpreisen von Produkten ist unerwünscht.» 4. Februar 2005
Laurenz Räber, Projektleiter, Amt für Informatik Kanton Thurgau «Wir planen 2006 den Einsatz von reinen Linux-Desktops.» 20. Januar 2005
Daniel Portner, Senior Consultant, Unisys «Langfristig werden elektronisch abgegebene Stimmen den grössten Anteil ausmachen.» 7. Januar 2005
Peter Oertlin, Geschäftsführer Ricardo.ch «Das reine Online-Marketing stösst an seine Grenzen.» 3. Dezember 2004
Mike Widmer, Präsident von Openlaw «Die Urheberrechtsrevision kann Open Source gefährden.» 19. November 2004
Andreas Eggenberger, Projektleiter der ICT-Umfrage des Dachverbandes der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH «Viele haben Angst, sich zu blamieren.» 5. November 2004
Marc Furrer, Direktor Bakom und ab 2005 Präsident der ComCom «Man soll gehen, wenn es am schönsten ist.» 22. Oktober 2004
Rafael Cruz, Messeleiter der Security-Zone «Wir müssen die Integration des Kongresses ins Gesamtkonzept überdenken.» 7. Oktober 2004
Righard Zwienenberg, Senior Virus Analyst, Norman ASA «Viren sind nicht mehr das grösste Sicherheitsproblem.» 24. September 2004
Stefan Klein, CTO und Mitgründer Onaras AG «Die Investitionsbereitschaft steigt nur langsam.» 9. September 2004
Peter A. Nussbaumer, Geschäftsstellenleiter KITT «Eine einheitliche IT-Infrastruktur über die ganze Verwaltung hinweg ist gar nicht gefordert.» 27. August 2004
Roger Stupf, Co-Projektleiter UniCMS «Für das UniCMS kamen nur Open-Source-Lösungen in Frage.» 13. August 2004
Christian Dallmann, Inhaber und CEO Dalco «Dalco liefert das schnellste System in der gesamten Formel 1.» 25. Juni 2004
Urs Bai, Gründer von www.web4success.ch «Wir wollen uns nicht als Konkurrenz zu anderen Web-Dienstleistern etablieren». 28. Mai 2004
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.