Location Sharing in Echtzeit Freshbits bietet mit der App Pathshare einen Dienst, mithilfe dessen Freunde den eigenen Standort in Echtzeit mitverfolgen können. 4. Oktober 2015
CIO Interview: «Wir lassen unsere PCs assemblieren» Die IT hat beim Architekturbüro und Generalplanerunternehmen Itten+Brechbühl einen hohen Stellenwert. Betreut wird sie von einem vierköpfigen IT-Team. 4. Oktober 2015
CIO-Interview: «Das Motto lautet: ‹Wenn’s läuft, ist gut›» Rémy Schwarz, IT-Leiter beim Eventdienstleister Habegger, erklärt, warum im Eventumfeld andere Qualitätsansprüche an die IT herrschen als andernorts. 6. September 2015
Digitale Rauchzeichen Mit dem Service Smokesignal des Schweizer Start-ups Nanio sollen User möglichst viele Menschen auf einmal kostengünstig und schnell informieren können. 5. September 2015
«Die Wichtigkeit der Informatik wurde erkannt» Das Interview führte Michel Vogel Die Informatik spielt in Spitälern heute eine zentrale Rolle, so auch bei der Solothurner Spitäler AG mit ihren rund 3600 Mitarbeitenden. 12. Juli 2015
Automation auf dem Prüfstand Wattelse sorgt durch Gebäudeautomations-Optimierung für tiefere Engergiekosten. Hierfür setzt das Start-up auf eine selbstentwickelte Software. 12. Juli 2015
CTO-Interview: «Das Recruiting ist eine Herausforderung» Das Interview führte Michel Vogel Deindeal hat letztes Jahr über 560’000 Produkte verkauft. Dank Jonathan Rey und seinem Team kann diese Zahl in Zukunft noch weiter gesteigert werden. 14. Juni 2015
Mit E-Mails Geld verdienen Ningo.me setzt auf ein neuartiges Konzept: die Bezahlung für elektronische Kommunikation. Kunden erhalten Geld, wenn andere ihnen Mails schreiben. 14. Juni 2015
CIO-Interview: «IT ist an und für sich IT, egal wo» Das Interview führte Michel Vogel Igor D'Ambrosio und sein Team kümmern sich um die interne IT und ein brandneues Datacenter, aber vor allem um die IT-Bedürfnisse der Quickline-Kunden. 10. Mai 2015
Schlanker Web- Beschleuniger Das Winterthurer Start-up KeyCDN tritt mit seinem Content Delivery Network gegen die globale Konkurrenz an und setzt auf Transparenz und Einfachheit. 10. Mai 2015
Technologie ist nicht die Lösung Das Zürcher Start-up Sensebright setzt auf Bluetooth Beacons, um die Kommunikation zwischen Verkäufern und Kunden zu fördern. 10. Mai 2015
CIO-Interview: «Für Projekte haben wir einen IT-Reservefonds» Die Hauptaufgabe von Bernd Lienberger ist es als Leiter des IT-Kompetenzcenters von Pro Senectute, gesamtschweizerische IT-Projekte zu koordinieren. 12. April 2015
Fünf Eier für die Weiterbildung Was in der Reisebranche gang und gäbe ist, will Egg-heads auch für Weiterbildungsangebote bieten: eine Bewertungsplattform, um Erfahrungenen zu teilen. 12. April 2015
CIO-Interview: «Technologie ist überall involviert» Das Interview führten Marcel Wüthrich und Ann-Kathrin Schäfer Patrick Nussbaumer, Head of IT bei der Kinokette Pathé, setzt auf Outsourcing und implementiert in diesem Jahr Hunderte von Digital-Signage-Displays. 8. März 2015
Das Kässeli fürs Smartphone Klimpr will das Bezahlen so einfach machen wie das Verschicken einer Whatsapp-Nachricht. Möglich machen soll dies eine gleichnamige Smartphone-App. 8. März 2015
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.