Schlanker Web- Beschleuniger Das Winterthurer Start-up KeyCDN tritt mit seinem Content Delivery Network gegen die globale Konkurrenz an und setzt auf Transparenz und Einfachheit. 10. Mai 2015
Technologie ist nicht die Lösung Das Zürcher Start-up Sensebright setzt auf Bluetooth Beacons, um die Kommunikation zwischen Verkäufern und Kunden zu fördern. 10. Mai 2015
CIO-Interview: «Für Projekte haben wir einen IT-Reservefonds» Die Hauptaufgabe von Bernd Lienberger ist es als Leiter des IT-Kompetenzcenters von Pro Senectute, gesamtschweizerische IT-Projekte zu koordinieren. 12. April 2015
Fünf Eier für die Weiterbildung Was in der Reisebranche gang und gäbe ist, will Egg-heads auch für Weiterbildungsangebote bieten: eine Bewertungsplattform, um Erfahrungenen zu teilen. 12. April 2015
CIO-Interview: «Technologie ist überall involviert» Das Interview führten Marcel Wüthrich und Ann-Kathrin Schäfer Patrick Nussbaumer, Head of IT bei der Kinokette Pathé, setzt auf Outsourcing und implementiert in diesem Jahr Hunderte von Digital-Signage-Displays. 8. März 2015
Das Kässeli fürs Smartphone Klimpr will das Bezahlen so einfach machen wie das Verschicken einer Whatsapp-Nachricht. Möglich machen soll dies eine gleichnamige Smartphone-App. 8. März 2015
Profi-3D-Drucker für Zuhause Drei junge Schweizer wollen mit einem vollständig selbst entwickelten 3D-Drucker für Kleinunternehmen und Private alles Bisherige in den Schatten stellen. 8. Februar 2015
CIO-Interview: «Wenn die IT ausfällt, wird es hektisch» Das Interview führten Michel Vogel und Ann-Kathrin Schäfer Konrad Zöschg und sein Team helfen im Hintergrund Tag für Tag mit, damit am Flughafen Zürich tausende Passagiere pünktlich fliegen und landen können. 8. Februar 2015
Verlorenes smart wiederfinden Verlorene Gegenstände sollen in Zukunft einfach zum Besitzer zurückfinden. Das Start-up Lostndfound hat eine Lösung entwickelt, die auf ehrliche Finder setzt. 7. Dezember 2014
CIO-Interview: «Die Rolle der IT ist nicht mehr dieselbe» Das Interview führte Michel Vogel Der Schweizer Uhrenhersteller Hublot ist auf Expansionskurs. Für das zehnköpfige IT-Team bedeutet dies viel Arbeit, aber trotzdem bleibt Zeit für Innovationen. 7. Dezember 2014
E-Health in Brasilien Von Sandra Tobler Brasilien ist aufgrund seiner Grösse für Telemedizin prädestiniert. Allerdings fehlt es noch an Infrastruktur, die auch aus der Schweiz stammen könnte. 7. Dezember 2014
Kreativität auf Knopfdruck Normalerweise sehen im Baukastensystem gefertigte Websites eher langweilig aus. Nicht so bei Allyou.net. Das Start-up richtet sich in erster Linie an Kreative. 9. November 2014
Go West, Schweizer ICT! Von Sandra Tobler An der US-Westküste finden ICT-KMU eine inspirierende Umgebung und interessante Absatzchancen, wenn sie die Spielregeln des Marktes verinnerlichen. 9. November 2014
CIO Interview: «Ich kann sehr gut zuhören» Urs Püntener hat als IT-Leiter der Rhätischen Bahn (RhB) eine umfassende Mobile-Strategie eingeführt und diese von den ärgsten Kritikern testen lassen. 8. November 2014
Digitaler Erfolg in Afrika Von Sandra Tobler Eine wachsende Mittelschicht sowie ein bisher wenig ausgebautes Festnetz sorgen in Afrika für die nötige Nachfrage nach ICT in Schweizer Qualität. 5. Oktober 2014
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.