CIO-Interview: «SAP ist das Herzstück unserer IT» August Harder, CIO von Coop, setzt auch in Zukunft voll auf SAP und beschäftigt sich aktuell vor allem mit dem Thema Multi Channel. 7. Februar 2016
Druckfrische Implantate Was wie Zukunftsmusik klingt, macht das Basler Start-up Mimedis wahr: Ärzte bestellen via Software passgenaue Knochenimplanante aus dem 3D-Drucker. 7. Februar 2016
CIO-Interview: «Im Spital sieht man die IT als Businesspartner» Spital, Seminarhotel, Forschung: Das Team um Martin Kunz kümmert sich um die gesamte IT der Paraplegiker-Gruppe und ihre verschiedenen Anliegen. 6. Dezember 2015
ETH-Spin-off auf Eroberungstour Mit der App Crowd lanciert das Schweizer Start-up Gimalon eine Plattform für die Freizeitgestaltung, welche mitunter Whatsapp konkurrieren soll. 6. Dezember 2015
«Wenn Schnee vorhergesagt wird, ist richtig etwas los» Bei Pneu Egger laufen die Server ab sofort wieder auf Hochtouren. Doch auch abseits der Reifenzeit wird es Oliver Klee und seinem Team nicht langweilig. 8. November 2015
Digitale Helfer beim Autoverkauf Mit Hilfe einer Lösung das Start-ups Ke4it können Autohändler ihren Kunden Zusatzinformationen zu einem Fahrzeug auf dem Smartphone anzeigen. 8. November 2015
Location Sharing in Echtzeit Freshbits bietet mit der App Pathshare einen Dienst, mithilfe dessen Freunde den eigenen Standort in Echtzeit mitverfolgen können. 4. Oktober 2015
CIO Interview: «Wir lassen unsere PCs assemblieren» Die IT hat beim Architekturbüro und Generalplanerunternehmen Itten+Brechbühl einen hohen Stellenwert. Betreut wird sie von einem vierköpfigen IT-Team. 4. Oktober 2015
CIO-Interview: «Das Motto lautet: ‹Wenn’s läuft, ist gut›» Rémy Schwarz, IT-Leiter beim Eventdienstleister Habegger, erklärt, warum im Eventumfeld andere Qualitätsansprüche an die IT herrschen als andernorts. 6. September 2015
Digitale Rauchzeichen Mit dem Service Smokesignal des Schweizer Start-ups Nanio sollen User möglichst viele Menschen auf einmal kostengünstig und schnell informieren können. 5. September 2015
«Die Wichtigkeit der Informatik wurde erkannt» Das Interview führte Michel Vogel Die Informatik spielt in Spitälern heute eine zentrale Rolle, so auch bei der Solothurner Spitäler AG mit ihren rund 3600 Mitarbeitenden. 12. Juli 2015
Automation auf dem Prüfstand Wattelse sorgt durch Gebäudeautomations-Optimierung für tiefere Engergiekosten. Hierfür setzt das Start-up auf eine selbstentwickelte Software. 12. Juli 2015
CTO-Interview: «Das Recruiting ist eine Herausforderung» Das Interview führte Michel Vogel Deindeal hat letztes Jahr über 560’000 Produkte verkauft. Dank Jonathan Rey und seinem Team kann diese Zahl in Zukunft noch weiter gesteigert werden. 14. Juni 2015
Mit E-Mails Geld verdienen Ningo.me setzt auf ein neuartiges Konzept: die Bezahlung für elektronische Kommunikation. Kunden erhalten Geld, wenn andere ihnen Mails schreiben. 14. Juni 2015
CIO-Interview: «IT ist an und für sich IT, egal wo» Das Interview führte Michel Vogel Igor D'Ambrosio und sein Team kümmern sich um die interne IT und ein brandneues Datacenter, aber vor allem um die IT-Bedürfnisse der Quickline-Kunden. 10. Mai 2015
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.