CIO-Interview: «Wir bewegen uns zwischen den Welten» Bei Aeschbach Chocolatier werden pro Jahr rund 1000 Tonnen Schokolade verarbeitet. Die IT spielt dabei noch eine Nebenrolle, wird aber wichtiger. 10. Juli 2016
Times gegen Search und Local Ciril Stebler, der 23-jährige Gründer von Öffnungszeiten.ch und Times.ch, sagt den grossen Informationsportalen der Schweiz den Kampf an. 12. Juni 2016
CIO-Interview: «Die Schweizer Verwurzelung spielt eine Rolle» Beat Hermann ist seit 2012 Head of IT beim Sportfachhändler Athleticum. Im Interview erklärt er, wie die EM Einfluss auf die Infrastruktur haben wird. 12. Juni 2016
CIO-Interview: «Die Hardware im Zirkus hält erstaunlich gut» Das Interview führten Marcel Wüthrich und Andrea Luca Späth Franco Knie Junior ist technischer Leiter beim Circus Knie. Im Interview erklärt er, wie die Digitalisierung die Arbeit in der Manege verändert hat. 15. Mai 2016
Ein Büro für gewisse Stunden Popup Office setzt auf den Coworking-Trend und vermietet Büro-Arbeitsplätze stundenweise – mit Fokus auf Grossfirmen. 15. Mai 2016
Kunden rund um den Globus Von Andrea-Luca Späth und Marcel Wüthrich Smoolis bietet ein Web-basiertes Online-Shopsystem, das sich mit Einfachheit und attraktivem Preis vor allem an Selbstständige richtet. 10. April 2016
CIO-Interview: «Das Wichtigste ist, den Konsens zu finden» Werner Breinlinger kümmert sich zusammen mit seinen Mitarbeitern um die IT der Stadt Zürich – von der Finanzverwaltung bis hin zum Spital Triemli. 10. April 2016
Der Erfolg liegt im Detail Mit einer Software as a Service für Tourenanbieter startet ein Start-up aus Interlaken durch; trotz so mancher Hürde. 6. März 2016
CIO-Interview: «Im Tourismus sind schnelle Lösungen gefragt» Urs Siegenthaler, CIO der Jungfraubahn-Gruppe, will mit IT-Lösungen Bahnfahrten und Erlebnisse für Touristen aus aller Welt attraktiver machen. 6. März 2016
CIO-Interview: «SAP ist das Herzstück unserer IT» August Harder, CIO von Coop, setzt auch in Zukunft voll auf SAP und beschäftigt sich aktuell vor allem mit dem Thema Multi Channel. 7. Februar 2016
Druckfrische Implantate Was wie Zukunftsmusik klingt, macht das Basler Start-up Mimedis wahr: Ärzte bestellen via Software passgenaue Knochenimplanante aus dem 3D-Drucker. 7. Februar 2016
CIO-Interview: «Im Spital sieht man die IT als Businesspartner» Spital, Seminarhotel, Forschung: Das Team um Martin Kunz kümmert sich um die gesamte IT der Paraplegiker-Gruppe und ihre verschiedenen Anliegen. 6. Dezember 2015
ETH-Spin-off auf Eroberungstour Mit der App Crowd lanciert das Schweizer Start-up Gimalon eine Plattform für die Freizeitgestaltung, welche mitunter Whatsapp konkurrieren soll. 6. Dezember 2015
«Wenn Schnee vorhergesagt wird, ist richtig etwas los» Bei Pneu Egger laufen die Server ab sofort wieder auf Hochtouren. Doch auch abseits der Reifenzeit wird es Oliver Klee und seinem Team nicht langweilig. 8. November 2015
Digitale Helfer beim Autoverkauf Mit Hilfe einer Lösung das Start-ups Ke4it können Autohändler ihren Kunden Zusatzinformationen zu einem Fahrzeug auf dem Smartphone anzeigen. 8. November 2015
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.