Das Couvert für das Internet Die Enigmabox ist Werkzeug zum Schutz der Privatsphäre im Internet. Um möglichst viele Personen zu erreichen, macht das Start-up den Sourcecode der Box öffentlich. 1. Oktober 2016
CIO-Interview: «Ein Streitpunkt ist immer die Priorisierung» Marcel Rassinger entwickelt mit seinem Team den Online-Shop von Brack.ch weiter und musste zuletzt händeringend nach Entwicklern suchen. Dies ist aber nur eine von zahlreichen Herausforderungen für den Competec-IT-Leiter. 1. Oktober 2016
Eine Frage des Geschmacks Mit Joixes haben drei junge Schweizer eine Suchmaschine entwickelt, welche nach dem persönlichen Geschmack sucht. Selbst dann, wenn man nicht weiss, wonach man sucht. 4. September 2016
Unternehmen im Klimawandel Die Reduktion der CO2-Emissionen ist nicht mehr nur Imagepflege. Mittlerweile gibt es betriebswirtschaftliche Gründe. Climate Services hat eine Plattform für die Emissionsanalyse gebaut. 4. September 2016
CIO-Interview: «Ein guter Mittelweg ist der beste» Markus Enz, Head of IT bei Geberit, musste ein Migrations-Grossprojekt unterbrechen, weil sein Unternehmen auf einen Schlag fast doppelt so gross wurde. 3. September 2016
Zug um Zug zum Erfolg Mit Tchat möchte das gleichnamige Start-up aus dem Tessin die Kommunikation zwischen den Pendlern auf Zugfahrten erleichtern. 10. Juli 2016
CIO-Interview: «Wir bewegen uns zwischen den Welten» Bei Aeschbach Chocolatier werden pro Jahr rund 1000 Tonnen Schokolade verarbeitet. Die IT spielt dabei noch eine Nebenrolle, wird aber wichtiger. 10. Juli 2016
Times gegen Search und Local Ciril Stebler, der 23-jährige Gründer von Öffnungszeiten.ch und Times.ch, sagt den grossen Informationsportalen der Schweiz den Kampf an. 12. Juni 2016
CIO-Interview: «Die Schweizer Verwurzelung spielt eine Rolle» Beat Hermann ist seit 2012 Head of IT beim Sportfachhändler Athleticum. Im Interview erklärt er, wie die EM Einfluss auf die Infrastruktur haben wird. 12. Juni 2016
CIO-Interview: «Die Hardware im Zirkus hält erstaunlich gut» Das Interview führten Marcel Wüthrich und Andrea Luca Späth Franco Knie Junior ist technischer Leiter beim Circus Knie. Im Interview erklärt er, wie die Digitalisierung die Arbeit in der Manege verändert hat. 15. Mai 2016
Ein Büro für gewisse Stunden Popup Office setzt auf den Coworking-Trend und vermietet Büro-Arbeitsplätze stundenweise – mit Fokus auf Grossfirmen. 15. Mai 2016
Kunden rund um den Globus Von Andrea-Luca Späth und Marcel Wüthrich Smoolis bietet ein Web-basiertes Online-Shopsystem, das sich mit Einfachheit und attraktivem Preis vor allem an Selbstständige richtet. 10. April 2016
CIO-Interview: «Das Wichtigste ist, den Konsens zu finden» Werner Breinlinger kümmert sich zusammen mit seinen Mitarbeitern um die IT der Stadt Zürich – von der Finanzverwaltung bis hin zum Spital Triemli. 10. April 2016
Der Erfolg liegt im Detail Mit einer Software as a Service für Tourenanbieter startet ein Start-up aus Interlaken durch; trotz so mancher Hürde. 6. März 2016
CIO-Interview: «Im Tourismus sind schnelle Lösungen gefragt» Urs Siegenthaler, CIO der Jungfraubahn-Gruppe, will mit IT-Lösungen Bahnfahrten und Erlebnisse für Touristen aus aller Welt attraktiver machen. 6. März 2016
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.