Unerwartete Kosten einer Cloud-Migration 6. November 2021 - Bei Cloud-Strategien liegen die Tücken im Detail: Die Abrechnungsmodalitäten von Cloud-Providern und technische Fallstricke der eigenen IT-Infrastrukturen können Kostenvorteile schnell zunichtemachen. Wie man sich gegen böse Überraschungen wappnen kann.
Open Source Intelligence: Informationsbörse für Hacker und Verteidiger 4. September 2021 - Hacker verblüffen bei ihren Angriffen mit technischer Raffinesse. Doch auch sie müssen sich vorbereiten, oft über öffentlich zugängliche Informationen, um Schwachstellen ihrer Opfer zu identifizieren. Diese OSINT-Daten können allerdings auch Verteidiger nützen.
10 Antworten zum Telefonieren mit Teams 1. Mai 2021 - Im Zuge der Pandemie hat die digitale Kollaboration enorm an Bedeutung gewonnen – gerade via Microsoft Teams. Häufig noch nicht integriert ist jedoch die Telefonie, obwohl dies meist möglich wäre. Die wichtigsten Fragen hierzu beantworten wir an dieser Stelle.
Confidential Computing für mehr Cloud Security 27. Februar 2021 - Beim Confidential Computing werden verschlüsselte Daten mittels dedizierter Hardware analysiert. Die Technologie wird als nächster Schritt in der Cloud-Sicherheit gehandelt.
Daten-Drehscheibe für die Produktion 7. November 2020 - Der einheitliche Zugriff auf verteilte und heterogene Datenquellen ist ein Schlüssel zur wandelbaren Fabrik. Um Abhängigkeiten zu vermeiden, muss dieser Schlüssel in der Hand des produzierenden Unternehmens bleiben.
Ein zentrales IAM - Datenmodell und Funktionen 6. Juni 2020 - Identity Access Management (IAM) wird zentral. Das Datenmodell und die notwendigen funktionalen Bausteine eines IAM, in dem Mitarbeiter elektronisch kommunizieren und Leistungen via Webanwendungen beziehen müssen, ist jedoch nicht trivial. Von Margarita Kousseva
Digitalisierung im Zahlungsverkehr 6. Juni 2020 - Am 30. Juni 2020 stellt die Schweiz auf die QR-Rechnung um, was einen Innovationsschub für den hiesigen Finanzplatz und auch für KMU mit sich bringt. Doch was bedeutet die Einführung? Welche Neuerungen und Vorteile bringt die QR-Rechnung? Und was ist zu tun? Von Pascal Born
Windows-10-Mai-Update: Mehr Cortana, bessere Suche 6. Juni 2020 - Mit dem Windows-10-Mai-Update hat Microsoft verschiedenste Änderungen vorgenommen. Darunter befinden sich eine überarbeitete Version von Cortana, und auch der neue Edge Browser wird mit dem Feature Update breit ausgerollt.
Vollwertiger Online-Fernunterricht im digitalen Klassenzimmer 1. April 2020 - Die Privatschule Academic Gateway wollte per August das Online-Gymnasium für die Matur lancieren. Wegen der Corona-Krise wurde der Launch nun vorgezogen. Fast 160 Schüler werden nun im virtuellen Klassenzimmer unterrichtet.
Notes und Domino - neu gedacht 29. Februar 2020 - Von Helmut Sproll Notes wird nach der Übernahme durch HCL stetig weiterentwickelt. Damit kommen auch brandneue Elemente zur bisherigen Lösung hinzu.
Wo Lotus Notes aktuell steht - und wo die Reise hingeht 7. Dezember 2019 - Von Helmut Sproll Lotus Notes war einst die Paradesoftware der Groupware-Ära. Auch wenn die Lösung stetig weiterentwickelt wurde, ist es in den letzten Jahren stiller um Notes geworden. Jetzt hat HCL Technologies die Software von IBM übernommen, investiert kräftig und will Notes zu neuem Glanz führen.