Bildgeheimnisse entschlüsseln Die wachsenden Datenmengen bieten auch in der Medizin eine Chance für Big Data. Doch gerade im Bereich Bilddaten steckt die Medizin noch in den Kinderschuhen. 7. Februar 2016
Ein ERP für die Kleinen Mit Bexio steht auch Kleinstunternehmen die Tür zur Digitalisierung offen – seit Neuestem auch in Kooperation mit der Grossbank UBS. 6. Dezember 2015
Swiss Made Fintech Ein Blick auf die Schweizer Fintech-Szene legt den Gedanken nah, dass dieser IT-Trend nun auch in der Schweiz angekommen ist. Doch ist das wirklich so? 8. November 2015
Robo mit Köpfchen Die Finanzkrise hat auch im Bankwesen die Digitalisierung forciert. Viele Beobachter sehen gar das Ende des klassischen Beratungsgeschäfts. 4. Oktober 2015
3200 mal schneller als Visa Mit Micropayments können Content-Kunden jenseits von Werbung und Abos erschlossen werden. Millipay aus Zürich macht es möglich. 5. September 2015
Bezahl-Link statt Webshop Online-Zahlungen sind häufig kompliziert einzurichten und nicht gerade billig. Mit Payrexx braucht man allerdings nicht einmal mehr eine Website. 12. Juli 2015
BI in Echtzeit und 3D Genview 3D bietet Business Intelligence, Prozessüberwachung und mehr. Die Nutzer sitzen allerdings nicht in den Abteilungen, sondern im Management. 14. Juni 2015
Im Fahrwasser eines Titanen Mit Add-ons für Atlassian-Produkte ist das Zürcher Start-up Mibex heute global unterwegs. Doch das geht nur im Dialog mit dem grossen Partner. 12. April 2015
Das digitale Bundesarchiv Seit kurzem können nicht nur alle Bundesstellen, sondern auch Dritte zu archivierende Daten via Internet sicher im Bundesarchiv ein- und ausgelagern. 8. März 2015
Datenberge im Griff Die dezentrale Ablage medizinischer Daten unter Berücksichtigung der Jurisdiktion und unter Verwendung von Wearables ist die Spezialität von Pryv. 8. Januar 2015
Den Laden komplett im Griff Getbutik zieht sich wie ein roter Faden durch einen Handelsbetrieb. Ausser dem Angebot des Zürcher Start-ups braucht ein Ladenbesitzer nicht mehr viel. 7. Dezember 2014
Vorstandsetagen digitalisieren Das Start-up Loomion will die Vorstandsetagen der Welt digitalisieren. Die Gründer punkten damit, die Bedürfnisse der Untermensführung zu kennen. 9. November 2014
Schlauer als Google Die Tätigkeit qualifizierter Wissensarbeiter ist schwer zu optimieren. Genau das aber verspricht Quantinum mit einem semantischen Informationsassistenten. 5. Oktober 2014
Eventorganisation aus der Wolke Das Start-up 4else will den Bereich Eventorganisation aufmischen und bietet Terminfindung, Umfragen und Teilnehmermanagement aus einer Hand. 7. September 2014
Soziales Netzwerk für Dinge Mit Qipp können User alle Informationen zu ihren Lieblingsgegenständen an einem einzigen Ort online sammeln und ihre Freude über die Dinge mit anderen teilen. 6. Juli 2014
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.